Theatertreffen
Focus Dimiter Gotscheff 2014
Die Juryentscheidung für Dimiter Gotscheffs letzte Regiearbeit „Zement“ nimmt das Festival zum Anlass, die Arbeit des im Oktober verstorbenen Theatermanns in den Mittelpunkt zu rücken.
So zeigen das Deutsche Theater und die Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz anlässlich des Theatertreffens drei Inszenierungen Gotscheffs aus den Jahren 2005, 2006 und 2011, während im Haus der Berliner Festspiele Mark Lammerts Porträtzeichnungen von Dimiter Gotscheff unter dem Titel „Eine Wand – 20 Zeichnungen“ erstmals zu sehen sind. In einer Videolounge erzählen Filme und Dokumentationen der Gotscheff-Inszenierungen von dessen Arbeit und Weltsicht, von Gotscheffs Sein und Werden. Im Deutschen Theater zeigt das Theatertreffen ebenfalls einen Film über den Regisseur: „Homo ludens“ ist das Porträt seines bulgarischen Landsmanns und Wegbegleiters Ivan Panteleev. An die bulgarischen Wurzeln des Theatermanns rührt auch das Konzert von Sandy Lopicic, der zu vielen Inszenierungen Gotscheffs die Musik komponierte: Im Anschluss an die zweite Vorführung von „Zement“ spielt er mit seiner Band „Mitkos Lieder“.