Jazzfest Berlin Radio Edition
Das Jazzfest Berlin expandierte in Kooperation mit der ARD und Deutschlandfunk Kultur in sieben deutsche Bundesländer und präsentierte erstmals Studio-Konzerte regionaler Künstler*innen in acht Funkhäusern der Landesrundfunkanstalten – sowie zum Abschluss des Festivals in Kooperation mit dem MDR ein Konzert aus dem silent green.


Verfügbar bis 7. November 2021
Aufzeichnung aus Hamburg (NDR Info)
Gabriel Coburger’s Quintet Jean-Paul feat. Ken Norris
Das Hamburger Quintett unter der Leitung von Gabriel Coburger schöpft aus der Fantasie von Sänger Ken Norris, der mit seiner Stimme zugleich wie ein fünfter Instrumentalist agiert.

Verfügbar bis 6. Dezember 2020
Aufzeichnung aus München (BR-KLASSIK)
Philipp Schiepek Quartett: „Meadows and Mirrors“
Der junge Münchner Gitarrist Philipp Schiepek ist auf bestem Weg, sich als feste Größe im anspruchsvollen Segment des Mainstream-Jazz zu etablieren. Beim Jazzfest Berlin präsentiert er „Meadows and Mirrors“, ein neues Programm, das während des Lockdowns in seiner Heimatstadt Dinkelsbühl entstanden ist.

Verfügbar bis 7. November 2021
Aufzeichnung aus Frankfurt am Main (hr2-kultur)
Lauer / Lakatos / Glawischnig / Höchstädter
Zwei prägende Tenorsaxofonisten aus Frankfurt, die eigentlich gar nicht so viel miteinander zu tun haben, begegnen sich beim Jazzfest Berlin einmalig in diesem chordless quartet mit hochkarätiger Rhythmusgruppe.

Verfügbar bis 7. November 2021
Livestream aus Berlin (rbbKultur), Commission
Natalia Mateo: „Embracing Bill Withers“
Die polnische Sängerin kuratiert eine mehrstimmige Hommage an den brillanten amerikanischen Soul-Sänger und Songwriter Bill Withers, der im März diesen Jahres verstorben ist.

Verfügbar bis 8. November 2021
Aufzeichnung aus dem silent green, Berlin
Beyond w/ Bernhardt. feat. The Micronaut & Meuroer Mandolinenorchester
Zwischen elektronischem Broken Beat und folkloristischem Mandolinenspiel nehmen die schlank gehaltenen, eleganten Bläserparts des Ensembles der Theatermusikerin Friederike Bernhardt neue Formen an.