MaerzMusik on Demand
Éliane Radigue
Mit einem Filmessay der Filmemacherin Eléonore Huisse und des Klangkünstlers François J. Bonnet und einem Audio-Livestream ihres Meisterwerks „Trilogie de la Mort“ aus dem Zeiss-Großplanetarium richtet MaerzMusik einen Focus auf das Schaffen der Komponistin Éliane Radigue.


Verfügbar vom 23. März bis 30. Juni 2021
Éliane Radigue – Échos
Existenzielle Fragen haben die Filmemacherin Eléonore Huisse und der Klangkünstler François J. Bonnet der Komponistin Éliane Radigue gestellt. Entstanden ist ein von Nähe und Freundschaft geprägtes Porträt der Künstlerin.

Verfügbar vom 23. bis 28. März 2021
Éliane Radigue: „Trilogie de la Mort“
Von einer buddhistischen Schrift inspiriert, ist „Trilogie de la Mort“ von Éliane Radigue ein Meilenstein der minimalistischen elektroakustischen Musik. Das mehrstündige Konzert wird unter Verwendung binauraler Technologie live aus dem Zeiss-Großplanetarium gestreamt.

Ansicht der Saaldecke im Haus der Berliner Festspiele vor dem Umbau 2010
© Berliner Festspiele, Foto: Kordula Rüter
Verfügbar vom 25. März bis 30. Juni 2021
Éliane Radigue – „Occam Delta XV”
Seit 2011 arbeitet die Komponistin Éliane Radigue an ihrem Werkzyklus „Occam“ für akustische Instrumente. „Occam Delta XV“ für Streichquartett ist mit und für das Quatuor Bozzini entstanden.