Tickets & Service
Tickets
Ticketkauf online
Tickets können Sie in unserem Webshop kaufen.
Bei Fragen ist unser Ticket Office per E-Mail zu erreichen:
Package
Kombinieren Sie mindestens drei Veranstaltungen ihrer Wahl und erhalten Sie 20 Prozent Rabatt auf den Ticketpreis. Bitte wählen Sie dazu im Webshop das Festival Package aus und ergänzen Sie mindestens drei Veranstaltungen, die Sie besuchen möchten. Konzerte sind in dieser Aktion leider nicht enthalten.
Package kaufen
Ticketkauf telefonisch
Das Ticket Office der Berliner Festspiele ist zu erreichen unter: +49 30 254 89 100
Täglich 11:00 – 17:00
Pro telefonischem Kaufvorgang fallen € 3,50 Gebühren an. Reservierungen sind kostenfrei möglich.
Tageskasse Gropius Bau
Niederkirchnerstraße 7
10963 Berlin
Montag, Mittwoch bis Freitag 11:00 – 18:15
Samstag, Sonntag, Feiertag 10:00 – 18:15
Dienstag geschlossen
Abendkassen
Die Abendkassen öffnen jeweils eine Stunde vor Beginn der Veranstaltung am jeweiligen Veranstaltungsort.
Allgemeine Informationen
Allgemeine Infos zu den Möglichkeiten, bei den Berliner Festspielen Tickets zu kaufen, sowie zu Ermäßigungen und Ticketreservierungen finden Sie auf der allgemeinen Ticketseite.
Sprachen, Transfer, Altersempfehlungen und Triggerhinweise
Die Vorstellungen sind englisch übertitelt und finden in arabischer, deutscher, englischer, französischer, persischer, portugiesischer und ukrainischer Sprache statt.
Bei aufeinanderfolgenden Vorstellungen mit Transferzeiten ist der Einlass für Ticketinhaber*innen zur anschließenden Veranstaltung garantiert.
Detaillierte Informationen sowie Altersempfehlungen und Triggerhinweise erhalten Sie auf den jeweiligen Veranstaltungsseiten oder bei unserem Ticket Office per E-Mail oder Telefon.
Audiodeskription und DGS-Verdolmetschung
Die Veranstaltungen „Sonnenaufgang im Morgenland“ am 17.6. und „All that is musical in us is memory“ am 23. und 24.6. werden in deutsche Gebärdensprache verdolmetscht.
Die drei Vorstellungen von „idiota“ von Marlene Monteiro Freitas können Sie mit Audiodeskription und einer vorherigen Einführung besuchen.
Am 21. Juni 2023 um 20:30 Uhr: „idiota“
Am 22. Juni 2023 um 20:30 Uhr: „idiota“
Am 23. Juni 2023 um 20:00 Uhr: „idiota“
Informationen zu Ermäßigung für Begleitpersonen finden Sie auf der allgemeinen Ticketseite.
Spielorte & Barrierefreiheit
Haus der Berliner Festspiele
Schaperstraße 24, 10719 Berlin
Karte | BVG Fahrplanauskunft | Barrierefreiheit
Akademie der Künste
Hanseatenweg 10, 10557 Berlin
Karte | BVG Fahrplanauskunft | Barrierefreiheit
Die Ausstellungshallen, das Bistro und die Veranstaltungssäle sind ebenerdig oder über Rampen und Aufzüge zugänglich. Der Veranstaltungssaal (Studio) umfasst einen größeren („Großes Parkett“) sowie einen kleineren („Kleines Parkett“) Veranstaltungssaal. Das Große Parkett ist stufenlos erreichbar. Für Rollstuhlnutzende gibt es sechs Plätze + Begleitplätze in der letzte Reihe; das Kleine Parkett ist über einen Plattformlift erreichbar. Für Rollstuhlnutzende gibt es zwei Plätze plus Begleitplätze in der erste Reihe. Eine barrierefreie Toilette befindet sich zentral im Erdgeschoss im Damen-WC.
Wenn Sie Hinweise oder Fragen haben, melden Sie sich gerne unter .
HAU Hebbel am Ufer (HAU2)
Stresemannstraße 29, 10963 Berlin
Karte | BVG Fahrplanauskunft | Barrierefreiheit
hebbel-am-ufer.de
Das HAU2 ist stufenlos zugänglich. Es sind zwei markierte Parkplätze neben dem Haus (in der Großbeerenstraße) vorhanden. Es sind eine Rampe und ein Aufzug vorhanden, der selbstständig bedient werden kann.
Behindertengerechte Sanitäranlagen sind vorhanden.
Heimathafen Neukölln
Karl-Marx-Straße 141, 12043 Berlin
Karte | BVG Fahrplanauskunft
heimathafen-neukoelln.de
Der Heimathafen Neukölln ist eingeschränkt barrierefrei. Saal, Außenbereich und ein WC befinden sich im Erdgeschoss und sind barrierefrei zugänglich. Die Bühne des Saals ist jedoch nur über Stufen erreichbar. Empore, Studio, Foyer, Garderobe und weitere WCs befinden sich im Unter- bzw. Obergeschoss und sind nur über eine Treppe zu erreichen.
Rollstuhlplätze sind im Saal verfügbar. Um entsprechende Plätze zur Verfügung zu stellen und ein optimales Konzert- oder Theatererlebnis zu gewährleisten, bitten der Heimathafen Neukölln um eine vorherige Anmeldung an .