10er Auswahl
Kampf des Negers und der Hunde
von Bernard-Marie Koltès
Volksbühne am Rosa-Luxenburg-Platz Berlin
Premiere Berlin 19. November 2003

Kampf des Negers und der Hunde
© Thomas Aurin
- 2 h, ohne Pause
Vergangene Termine
Gotscheff nimmt den Text und dreht ihn herum, er macht daraus einen überaus lustigen und täuschend leichten Abgesang auf unsere Bilder und Vorstellungen von Exotik und Kolonialismus, von Fremdheit und Ausbeutung. Und wo er sonst gern mal den Kapitalismus oder überhaupt Amerika recht pauschal gegen die Wand klatscht, da regiert in dieser von Slapstick und Komik durchzogenen Inszenierung über weite Strecken die tollste Ambivalenz.
Gotscheff nimmt die Projektionen, die Bilder, die wir voneinander haben, und zeigt sie als das, was sie sind: Wunschbilder, Trugbilder, Scheinbilder, Lügen. Und natürlich belügen wir zuallererst immer uns selbst mit billigen, bequemen Wahrheiten.
Georg Diez
Besetzung
Regie Dimiter Gotscheff
Bühne und Kostüme Katrin Brack
Musik Bert Wrede
Dramaturgie Andrea Koschwitz
Licht Hennig Streck
Horn Wolfram Koch
Alboury Samuel Finzi
Léone Almut Zilcher
Cal Milan Peschel