Theater

Futureperfect

Weltgeschichten und Kunstgriffe

  • Teilweise in englischer Sprache

Vergangene Termine

Wie erobert man eine Stadt, wie gibt man einem Dorf eine Seele, wie nimmt man Energiekonzerne in die Verantwortung? Indem normale Menschen das Alltägliche anders sehen, gemeinsam ihre Handlungsspielräume nutzen und mit dem experimentieren, was heute möglich ist. Wohin solche Gegenbewegungen führen, erzählen vier, die mit Guerilla-Aktionen und ästhetischen Interventionen die öffentliche Vorstellung vom Machbaren aufmischen. Von diesen und vielen weiteren Personen, Organisationen und Unternehmen, die den Schritt vom Denken zum Handeln gewagt haben, erzählt die internationale Plattform Futureperfect. Erstmals präsentieren die Stiftung Futurzwei und das Goethe-Institut ihre wachsende Sammlung von Geschichten über Pioniere anderer Wirtschafts- und Lebensformen aus bisher 17 Ländern.

Begrüßung und Vorstellung des Projekts Futureperfect:
Berthold Franke, Regionalleiter Mittelosteuropa des Goethe-Instituts
Harald Welzer, Direktor von Futurzwei. Stiftung Zukunftsfähigkeit
Panel mit Péter Pozsár, Lia Rea, Till Hofmann und Grisi Ganzer
Moderation: Luise Tremel, Koordinatorin Futureperfect

 Futureperfect ist ein Gemeinschaftsprojekt von Futurzwei. Stiftung Zukunftsfähigkeit und dem Goethe-Institut.
Mit dem Projekt entsteht ein internationales Netzwerk von Partnerinstitutionen.