Winterreise

Ian Bostridge
© Sam Cannetty-Clarke
Vergangene Termine
Und noch eine wichtige zeitgenössische Stimme zu Schuberts „Winterreise“: Ian Bostridge gilt als einer der bedeutendsten, weil aufregendsten, eigenständigsten und eigenwilligsten Interpreten dieses Liedzyklus’. Und als einer der kundigsten. Mit all seinem Wissen und über zwanzigjähriger Interpretationserfahrung hat der Brite nun ein Buch geschrieben, in dem er die „Winterreise“ in ein umfassendes Panorama der Schubert-Zeit bettet und zugleich von seiner musikalischen und intellektuellen Arbeit an diesem geheimnisvollen Einsamkeitsepos berichtet. Wenn er im Anschluss an das Konzert aus diesem Buch vorliest und mit Sarah Willis darüber diskutiert, dann ist dies eine nicht weniger aufregende Stimme zum Thema als sein Tenor.
Franz Schubert
Winterreise
Liederzyklus nach Gedichten von Wilhelm Müller
für Stimme und Klavier D 911 (1827)
Ian Bostridge liest aus seinem Buch
„Schuberts Winterreise. Lieder von Liebe und Schmerz“ (2015)
Im Anschluss
Ian Bostridge im Gespräch mit Sarah Willis
(in englischer Sprache)
Ian Bostridge Tenor
Julius Drake Klavier