Ensemblekollektiv Berlin

Elektronik von Eduardo Moguillansky
© Eduardo Moguillansky
Vergangene Termine
Im Ensemblekollektiv Berlin vereinigen sich das Ensemble Adapter, das Sonar Quartett, das Ensemble Apparat und das ensemble mosaik zu einem gemeinschaftlichen Klangkörper, der auf den gewachsenen kammermusikalischen Erfahrungen der vier Formationen fußt. Diese durchaus nicht alltägliche Situation kommt hier der Musik zweier Komponisten zugute: Eduardo Moguillansky macht sich an eine „Ausmessung des Menschen“ und untersucht die akustischen Sekundäreffekte körperlicher Spielaktionen auf diversen Instrumenten und technischen Gerätschaften. Auch Timothy McCormack grundiert seine Arbeiten mit naturwissenschaftlichem Interesse: In einem neuen Werk verfolgt er die Idee, dass Klang eine Masse hat, die Luft verdrängt und als physikalisches Objekt erfahrbar ist.
Eduardo Moguillansky
Jardin d’Acclimatation
für großes Ensemble (2011–2016) UA
Timothy McCormack
Uns – Apparatus
für Ensemble (2013)
KARST
für großes Ensemble (2016) UA
Im Anschluss
Eduardo Moguillansky, Timothy McCormack und Samuel Stoll
im Gespräch mit Lydia Rilling (in englischer Sprache)
Ensemblekollektiv Berlin
Enno Poppe Leitung
Daniel Plewe Klangeregie