Gastensemble
Ensemble intercontemporain / Susanna Mälkki
Vergangene Termine
Boulez’ Instrument war das Klavier, von Jugend an. Es blieb für ihn in mancher Hinsicht, was es im 19. Jahrhundert war: das Pionierinstrument. Mit ihm erprobte er, was er später in orchestrale Dimensionen projizierte. Die Notations und ihre Aus- und Einarbeitungen geben dafür ein Beispiel von vielen. Sur Incises, ein Werk von gut 35 Minuten Dauer, ging aus dem vergleichsweise kurzen Klavierstück Incises hervor. Mit der Übertragung auf ein ganzes Ensemble verband sich für Boulez zwingend eine Vergrößerung der Form, mit der Weitung des Raums eine Weitung der Zeit. Aus dem Klangbild des Solostücks entstanden Variationen und Reflexionen über den Klavierklang, an denen Harfen und Schlagzeug beteiligt wurden.
Mit dieser Art der Ausarbeitung kehrt Boulez zu den Ursprüngen allen Komponierens zurück: zum Bearbeiten, Variieren, Stilisieren. Die Erfindung für Klavier schuf ihm dafür das Material. Zugleich nimmt er die konträren Traditionen auf, die in der Geschichte des Klaviers liegen. Im 19. Jahrhundert war es Pionierinstrument durch die Fähigkeit zur Simulation: Gute Pianisten konnten in seinem Schwarzweißklang den Anschein orchestraler Farbenpracht erwecken, konnten in der Liniengestaltung eine Sanglichkeit suggerieren, die der physischen Existenz des Klaviertons widerspricht. Kurz: Zur Klaviermusik gehört die Kultur, mehr zu hören, als ist, einen imaginären Hintergrund mitzudenken.
Komponisten wie Igor Strawinsky hielten dem die nüchternen Tatsachen entgegen und behandelten das Klavier vor allem als Perkussionsinstrument. Damit aber wurde der Klavierklang zu all den Musikformen geöffnet, die Schlagwerke in den Mittelpunkt rückten, sprich: zur außereuropäischen Musik, ohne deren Erfahrung Boulez sich seine Entwicklung nach eigener Auskunft nicht vorstellen konnte. So gewann das Klavier für Pierre Boulez mit einer neuen Mittlerposition auch neue Bedeutung als Pionierinstrument.
Konzertprogramm
Pierre Boulez [geb. 1925]
Incises
für Klavier [1994/2001]
Pierre Boulez
Structures pour deux pianos
Deuxième livre [1956/61]
Pierre Boulez
Sur Incises
für 3 Flügel, 3 Harfen, 3 Schlagzeuger [1996/1998]
Besetzung
Hidéki Nagano Klavier (Incises, Structures, Sur Incises)
Sébastien Vichard Klavier (Structures, Sur Incises)
Dimitri Vassilakis Klavier (Sur Incises)
Sandrine Chatron, Ségolène Brutin, Marianne Le Mentec Harfe
Gilles Durot, Samuel Favre, Michel Cerutti Schlagzeug