BABEL [words]
Uraufführung 27. April 2010, Cirque Royal, La Monnaie | De Munt, Brüssel
![BABEL [words] BABEL [words]](/media/2010/spielzeiteuropa_2010/sze10_bilder/sze10_inszenierungen/sze10_inszenierungen_babel/sze10_babel02_582w.jpg)
Babel [words]
© Koen Broos
- 1 h 45, ohne Pause
Vergangene Termine
Die neue Kreation von Sidi Larbi Cherkaoui, erneut zusammen mit dem belgischen Choreografen und Musikethnologen Damien Jalet, zeigt eine Vision vom Zusammenspiel der Kulturen. Babel [words] ist in mehrfacher Hinsicht ein Höhepunkt im bisherigen Schaffen des flämisch-marokkanischen Choreografen: Es bildet den Abschluss seiner international gefeierten Trilogie, die mit Foi begann und sich mit Myth fortsetzte. Zudem knüpft es an die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Künstler und Turner-Preisträger Antony Gormley an, dessen Bühnenbild für Sutra 2008 auch in Berlin zu bewundern war.
Die Geschichte vom Turmbau zu Babel bildet das Leitmotiv des Stücks, das inmitten von Gormleys assoziationsreichen Metallquadern und -kuben die Beziehung zwischen Sprache und Nationalität, Identität und Religion erkundet. 13 Performer und 5 Musiker aus insgesamt 13 Ländern führen den Willen zur Verständigung im Sprachengewirr vor, den Kampf um das gemeinsame und vorherrschende Kommunikationsmittel. Babel bedeutet aber nicht nur vielzüngiges Chaos, Verwirrung und Konflikte, sondern auch Interaktion, Verständnisarbeit und kritischer Austausch. Sprache verbindet uns, macht uns aber auch zu Fremden – doch darin sind wir auch wiederum alle gleich.
»Wir fragen: Was bedeutet Zusammenleben, was trennt Menschen voneinander, wie viel Raum gestehen wir uns gegenseitig zu? Lasse ich dich in meine Welt hinein oder nicht? Lasse ich zu, daß andere ein Weltreich aufbauen, was tut dieses Weltreich mit anderen?«
SIDI LARBI CHERKAOUI
»›Babel‹ ist nicht nur das innovativste, sondern auch eines der stärksten Tanztheaterstücke des Jahres.«
Jochen Schmidt, DIE WELT, 4. Mai 2010
Besetzung
Choreografie Sidi Larbi Cherkaoui und Damien Jalet
Visuelles Konzept und Design Antony Gormley
Kostüme Alexandra Gilbert
Lichtdesign Adam Carrée
Dramaturgie Lou Cope
Kreiert und interpretiert von Navala Chaudhari, Francis Ducharme, Darryl E. Woods, Jon Filip Fahlstrom, Damien Fournier, Ben Fury, Paea Leach, Christine Leboutte, Ulrika Kinn Svensson, Kazutomi Kozuki, Sandra Delgadillo Porcel, James O’Hara, Helder Seabra
Musik Patrizia Bovi / Miriam Andersen, Mahabub Khan, Sattar Khan, Gabriele Miracle, Shogo Yoshii [Kodo]
Musikalische Beratung traditionelle türkische Musik Fahrettin Yarkin