Global Mufti – medialer Islam von Yusuf al-Qaradawi
Vergangene Termine
Reflections
Buchpräsentation mit Bettina Gräf (Deutschland), Gudrun Krämer (Deutschland) und Jakob Skovgaard-Petersen (Dänemark)
Moderation: Andreas Beckmann
Die Podiumsdiskussion zum Sammelband „The Global Mufti. The Phenomenon of Yusuf al-Qaradawi“ (2009) und zur Monographie „Medien-Fatwas@Yusuf al-Qaradawi. Die Popularisierung des islamischen Rechts“ (2010) stellt den ebenso bekannten wie umstrittenen Medien-Mufti Yusuf al-Qaradawi vor. Neben einem Ausschnitt aus der Fernsehsendung auf Al-Jazeera „Die Scharia und das Leben“ (mit Übersetzung und Kommentar) werden kontroverse Themen des 1926 in Ägypten geborenen und 1961 nach Katar emigrierten al-Qaradawi diskutiert.
Eine Veranstaltung des Zentrums Moderner Orient in Kooperation mit dem ilb.
Biografie auf www.literaturfestival.com
Buchpräsentation mit Bettina Gräf (Deutschland), Gudrun Krämer (Deutschland) und Jakob Skovgaard-Petersen (Dänemark)
Moderation: Andreas Beckmann
Die Podiumsdiskussion zum Sammelband „The Global Mufti. The Phenomenon of Yusuf al-Qaradawi“ (2009) und zur Monographie „Medien-Fatwas@Yusuf al-Qaradawi. Die Popularisierung des islamischen Rechts“ (2010) stellt den ebenso bekannten wie umstrittenen Medien-Mufti Yusuf al-Qaradawi vor. Neben einem Ausschnitt aus der Fernsehsendung auf Al-Jazeera „Die Scharia und das Leben“ (mit Übersetzung und Kommentar) werden kontroverse Themen des 1926 in Ägypten geborenen und 1961 nach Katar emigrierten al-Qaradawi diskutiert.
Eine Veranstaltung des Zentrums Moderner Orient in Kooperation mit dem ilb.
Biografie auf www.literaturfestival.com