Radka Denemarkovás Blick auf die verdrängte deutsch-tschechische Nachkriegsgeschichte
Vergangene Termine
Fokus Osteuropa
Moderation: Gabriele von Arnim
Nachdem die 16-jährige Gita die Hölle von Auschwitz überlebt hat, kommt sie 1945 in ihr böhmisches Heimatdorf zurück. Doch der Familienbesitz wurde konfisziert und die Deutschsprachige wird als Staatsfeindin verjagt. Radka Denemarková erzählt in ihrem preisgekrönten Roman „Ein herrlicher Flecken Erde“ von verdrängten Wirklichkeiten in der europäischen Geschichte des 20. Jahrhunderts.
Biografie auf www.literaturfestival.com
Moderation: Gabriele von Arnim
Nachdem die 16-jährige Gita die Hölle von Auschwitz überlebt hat, kommt sie 1945 in ihr böhmisches Heimatdorf zurück. Doch der Familienbesitz wurde konfisziert und die Deutschsprachige wird als Staatsfeindin verjagt. Radka Denemarková erzählt in ihrem preisgekrönten Roman „Ein herrlicher Flecken Erde“ von verdrängten Wirklichkeiten in der europäischen Geschichte des 20. Jahrhunderts.
Biografie auf www.literaturfestival.com