UNESCO-WORKSHOP: Die Magna Charta der internationalen Kulturpolitik
Vergangene Termine
Reflections
Leitung: Christine M. Merkel, Deutsche UNESCO-Kommission
Die UNESCO-Konvention zum Schutz und zur Förderung der Vielfalt kultureller Ausdrucksformen (2005) bringt das Völkerrecht in die Kulturpolitik. Ziel ist es, Voraussetzungen für die freie Entfaltung von Kulturen sowie kulturelle Interaktion zwischen den Völkern zu schaffen. Die Mitgliedsstaaten verpflichten sich, die kulturelle Diversität mit politischen Maßnahmen zu achten, zu schützen und zu fördern. Autoren aus verschiedenen Ländern sprechen über Chancen, die die Konvention in ihren Regionen und global ermöglicht.
Interner Autorenworkshop in Kooperation mit der Deutschen UNESCO-Kommission e. V.
Biografie auf www.literaturfestival.com
Leitung: Christine M. Merkel, Deutsche UNESCO-Kommission
Die UNESCO-Konvention zum Schutz und zur Förderung der Vielfalt kultureller Ausdrucksformen (2005) bringt das Völkerrecht in die Kulturpolitik. Ziel ist es, Voraussetzungen für die freie Entfaltung von Kulturen sowie kulturelle Interaktion zwischen den Völkern zu schaffen. Die Mitgliedsstaaten verpflichten sich, die kulturelle Diversität mit politischen Maßnahmen zu achten, zu schützen und zu fördern. Autoren aus verschiedenen Ländern sprechen über Chancen, die die Konvention in ihren Regionen und global ermöglicht.
Interner Autorenworkshop in Kooperation mit der Deutschen UNESCO-Kommission e. V.
Biografie auf www.literaturfestival.com