Konzert
Vermittlung

QuerKlang

Schule machen: QuerKlang
Experimentelles Komponieren in der Schule

Uraufführungen von Gruppen-Kompositionen durch Schüler*innen des Kant-Gymnasiums und der Kurt-Tucholsky-Oberschule – begleitet durch ihre Musiklehrer*innen sowie Miika Hyytiäinen, Mayako Kubo, Genoël von Lilienstern und Studierende der UdK Berlin

Einblick in QuerKlang

Einblick in QuerKlang

© www.kultkom.de

Vergangene Termine

Das Projekt QuerKlang bringt im Rahmen von MaerzMusik 2017 Kollektiv-Kompositionen von Schüler*innen Berlins zur Uraufführung. In dem Projekt erforschen sie Klänge, setzen diese in Beziehung zueinander und machen ihre Entdeckungen für andere hörbar. Begleitet werden sie von Teams, bestehend aus je einem/einer Pädagog*in, Komponist*in und Studierenden. Die Welt der Schule, die der universitären Ausbildung und die der Musiker und Komponisten werden dabei in einen spannungsreichen Zusammenhang gebracht.

Mehr Informationen zum Educationprogramm und Querklang

Elsa Franz, Mathias Hinke, Stefan Roszak, Henning Wehmeyer, Kerstin Wiehe Projektteam

QuerKlang ist ein Projekt der Universität der Künste Berlin / klangzeitort in Zusammenarbeit mit k&k kultkom / Kulturkontakte e.V. und Berliner Festspiele / MaerzMusik – Festival für Zeitfragen. Gefördert aus Mitteln der Universität der Künste Berlin und dem Lions Club Philharmonie Berlin.