Streichquartette
Iva Bittová, Škampa Quartett
Vergangene Termine
Janáčeks Kammermusik, vor allem seinen Streichquartetten, liegen verschiedenste außermusikalische Quellen zu Grunde. Dazu gehören die Literatur und ebenso das Privatleben des Komponisten, das selbst Material für Romane war. Weniger bekannt sind die Volksmusik und Liedtraditionen aus dem Umfeld von Janáčeks Heimatstadt Brno (Brünn), die ihn inspirierten.
In einem Doppelkonzert des berühmten Škampa Quartetts und der jungen Sängerin und Geigerin Iva Bittová ist diese Beziehung jetzt zu erleben. Iva Bittová macht – so wie es Janáček vor hundert Jahren auch tat – Spielfreude und Ausgelassenheit der mährischen Tradition zum Ausgangspunkt ihrer eigenen Kompositionen.
Konzertprogramm
Leoš Janáček
Streichquartett Nr. 1 „Kreutzersonate“
Streichquartett Nr. 2 „Intime Briefe“
Mährische Volksposie in Liedern
Iva Bittová
Regen
Hopa hop talita
Quatour pour Cora Auswahl
Besetzung
Iva Bittová Violine
Škampa Quartett