Konzert

Manze, Egarr, Strosser, Baráti, Kulek

Vergangene Termine

Einführung mit Clemens Goldberg
19:00, Ausstellungsfoyer

Im ersten Konzert des Projekts mit Andrew Manze stehen am 2. September drei Marien-Sonaten auf dem Programm, den Rahmen des zweiten Teils bilden drei Sonaten zur Passion Jesu.

Zudem stellen wir auch an diesem Abend zwei hervorragende junge Solisten vor: Kristóf Baráti hat innerhalb kurzer Zeit mit seinen Kammermusik-Interpretationen großen Eindruck hinterlassen. Er stellt den Biber’schen Rosenkranz-Sonaten virtuose Stücke von Bartók und Josef Suk gegenüber. Geneviève Strosser gestaltet drei zentrale Werke des Repertoires für Solo-Viola.

Konzertprogramm

Josef Suk
Vier Stücke für Violine und Klavier op. 17

Heinrich Ignaz Franz Biber
Rosenkranz Sonate VI „Jesus in Gethsemane“

Bernd Alois Zimmermann
Sonate für Viola solo

György Kurtág
Jelek

Heinrich Ignaz Franz Biber
Rosenkranz Sonate X „Kreuzigung und Jesu Tod“

Béla Bartók
Sonate für Violine solo

Heinrich Ignaz Franz Biber
Rosenkranz Sonate XI „Die Auferstehung“

György Ligeti
Sonate für Viola solo

Besetzung

Andrew Manze Violine
Richard Egarr Orgel
Geneviève Strosser Viola
Kristóf Baráti Violine
Robert Kulek Klavier