Vermittlung
Schule machen: QuerKlang
Experimentelles Komponieren in der Schule
Uraufführungen von Gruppen-Kompositionen durch Schüler*innen der Otto-Hahn-Schule (Britz), der Grundschule unter dem Regenbogen (Marzahn) und der Hector-Peterson-Schule (Kreuzberg) – begleitet durch ihre Musiklehrer*innen sowie Sabine Ercklentz, Ehsan Khatibi, Christian Kesten, Nico Sauer, Stella Veloce und Studierende der UdK Berlin

Anton Lukoszevieze „Dovydai” 2017, Grafische Partitur
© Anton Lukoszevieze
Vergangene Termine
- Donnerstag, 22.3.2018
- 18:00
- Eintritt frei
Das Projekt QuerKlang bringt im Rahmen von MaerzMusik Kollektiv-Kompositionen von Schüler*innen Berlins zur Uraufführung. In dem Projekt erforschen sie Klänge, setzen diese in Beziehung zueinander und machen ihre Entdeckungen für andere hörbar. Begleitet werden sie von Teams, bestehend aus Pädagog*innen, Komponist*innen und Studierenden. Die Welt der Schule, die der universitären Ausbildung und die der Musiker und Komponisten werden dabei in einen spannungsreichen Zusammenhang gebracht.
Mehr Informationen zum Educationprogramm und Querklang www.querklang.eu
Elsa Franz, Mathias Hinke, Daniel Ott, Stefan Roszak, Henning Wehmeyer, Kerstin Wiehe Projektteam