Stückemarkt

Stückemarkt V

Ledeni General (Eisgeneral)
von Sibila Petlevski
Übersetzung aus dem Kroatischen Dr. Alida Bremer

Sibila Petlevski

Sibila Petlevski

Europa wurde durch einen Atomkrieg zerstört. Auf einer Insel zwischen Europa und Afrika lebt eine von der Außenwelt abgeschnittene Gemeinschaft von Überlebenden. Im Gefängnis friert ein General zum Tode Verurteilte ein, um sie nach hundert Jahren wieder aufzutauen und ihnen erneut den Prozess zu machen. Die Gemeinschaft soll nun über das Schicksal eines Kriegsgenerals entscheiden, der erst zum Helden und dann zum Kriegsverbrecher erklärt wurde. „Ledeni General“ ist eine Art politisches Essay, ein virtuoses Spiel mit dem kulturellen Gedächtnis unserer Gesellschaft. Das Stück wirft mit seiner Utopie der Unsterblichkeit Fragen nach der Bedeutung der Begriffe Schuld und Erinnerung auf.

Sibila Petlevski, geboren 1964 in Zagreb, ist eine bedeutende kroatische Dramatikerin, Drehbuch- und Romanautorin, Literaturkritikerin und Übersetzerin. Darüber hinaus arbeitet sie als Professorin und Leiterin des Theaterinstitutes an der Academy of Dramatic Art in Zagreb. Bis 2004 war sie Präsidentin des Kroatischen PEN-Zentrums und Mitarbeiterin bei PEN International. Zurzeit ist sie Chefredakteurin von Literary Republika und schreibt für das Literaturmagazin Sarajevo Notebooks. Sie hat viele Preise gewonnen, unter anderem 1993 den State Price for Arts and Literature und 2001 den Preis für Theoretical Dramaturgy. Ihre Lyrik und Auszüge aus ihren Romanen wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt. Sibila Petlevski war Teilnehmerin an renommierten internationalen Literaturfestivals. Sie lebt in Zagreb und München.