Thinking Together
Perspektivwechsel
Thinking Together – Talk

Haus der Berliner Festspiele
© Phillip Aumann
- In englischer Sprache
Vergangene Termine
„Ich möchte nicht nur den ertrunkenen Körpern ein Gesicht geben, die an Europas Küsten angespült werden, sondern auch der großen Zahl der Lebenden, die ohne Identität durch Europa irren, ohne offiziell als lebendig anerkannt zu werden.“
Gerorges Aperghis
Mit seinem neuen Werk für zwei Stimmen und großes Ensemble „Migrants“ bringt Georges Aperghis die unsäglichen menschlichen Tragödien zur Sprache, die sich täglich in Europa und an seinen befestigten Küsten abspielen und betritt damit ein Terrain, an das sich nur wenige Komponist*innen wagen. Der Abend mit dem Ensemble Resonanz verbindet zwei Kompositionen, die sich dem Verschwinden und den Verschollenen in unserer Zeit widmen.
Im Anschluss an das Konzert wird Georges Aperghis über sein Werk und über den Umgang mit aktuellen Krisen in der Kunst sprechen. Es wird um die Frage gehen, ob zeitgenössische Musik eine angemessene Sprache finden kann, um über Enteignung, Verschwinden, Tod zu reflektieren – während diese sich ereignen.
Bei den Dialogveranstaltungen „Perspektivwechsel“ lädt field notes Literat*innen, Philosoph*innen oder Bildende Künstler*innen dazu ein, mit Komponist*innen und Musiker*innen über Gemeinsamkeiten und Differenzen in ihrem jeweiligen künstlerischen Schaffen zu sprechen.
Gespräch mit Georges Aperghis und Yassin al-Haj Saleh
Moderation Marcus Gammel