Installation

Holly Herndon & Mathew Dryhurst: Chain Opera

© Daniel Nevis

  • In englischer Sprache
  • Nicht geeignet für Kinder unter 12 Jahren

SA 06.10.2018, 20:30
Artist Talk II: Holly Herndon & Mathew Dryhurst
Kunstquartier Bethanien, Studio 1

„Chain Opera“ ist die Dokumentation einer Performance mit erweitertem Ensemble. Das Stück umfasst Narration, Chorgesang und filmisches Material.

Je mehr wir uns mit der Künstlichen Intelligenz beschäftigen, einem Instrument, das ganz anders ist als alle anderen, die die Menschheit bisher erschaffen hat, desto weiter reisen wir zurück zu den frühesten Anfängen von Musik, Vielstimmigkeit, Werkzeugbau und Nachahmung. Der Musikwissenschaftler Gary Tomlinson vermutet, dass sich frühe Menschen zur Entwicklung von Werkzeug nicht an einem Plan orientierten, sondern auf Techniken der Einübung oder kollektiv choreografierte und verkettete Handlungsabfolgen zurückgriffen, um diese technischen Erweiterungen unserer Fähigkeiten zu erfinden. Am Beginn eines neuen Zeitalters suprahumaner Intelligenz, zu der wir keinerlei Landkarte oder nützliche Analogie haben, fragen wir uns, welche kollektiven Choreografien fortan nötig sein werden. Was wir tun, bestimmt, was wir werden.

Mit Melissa Holroyd, Frank Jendrzytza
Stimme Lily Anna Hanes
Choreografie Jos McKain
Kamera, Schnitt & Farbkorrektur Daniel Costa Neves
Produktion & Aufnahmeleitung Max Reich
Sound Recording Sean O’Connor
Hair & Make-Up Christian Fritzenwanker
Assistenz Hair & Make-Up Dushan Petrovic
Kameraassistenz Jason Yanez
Digital Imaging Technician Marius Hoppe
Gaffer Moritz Friese
Elektronik Paul Näther
Musik Holly Herndon & Mathew Dryhurst
aufgeführt von Roman Ole Bindert, Annie Garlid, Lyra Pramuk, Albertine Sarges, Evelyn Saylor, Colin Self, Sarah A. Wessendorf
Mit Dank an Charité Berlin, Houwaida Goulli, Honey Box Catering, Jos McKain, Cullen Miller, Trevor Paglen, Brandon Sanchez, Evelyn Saylor, Colin Self, Matt Werth