[Specials]
Kiezkonzerte
Konzerte in der Nachbarschaft
beim Friseur, in einem Wohnzimmer und in einer Galerie
[Specials]

Friseursalon in Wilmersdorf
© Berliner Festspiele
Vergangene Termine
Das Jazzfest Berlin lässt etablierte Konzertorte hinter sich und trägt das Festival hinein in die Nachbarschaft! Zum Musikhören und machen geht es in den Kiez, und zwar zusammen mit den Künstler*innen: In einem privaten Wohnzimmer, einer kleinen Galerie und einem Friseurladen am Fasanenplatz in unmittelbarer Festspielhausnähe finden sechs Kurzkonzerte statt, gestaltet von Musiker*innen des Mary Halvorson Octet und Kim Myhrs Formation für „You | me“. Jeweils zwei Sets à 20 Minuten werden an jedem Ort gespielt, wobei sich die Künstler*innen der beiden Bands wild durcheinandermischen – ein besonderes, intimes Konzerterlebnis für bis zu 30 Zuschauer*innen, die Gastgeber*innen und natürlich die Musiker*innen selbst!
Der Sonntagvormittag des Jazzfest steht im Zeichen anderer Erfahrungsräume: Nach den Kiezkonzerten am Fasanenplatz mit Musiker*innen des Mary Halvorson Octet und aus Kim Myhrs Formation für „You | me“ kehrt mit Nina Backmans „Silence Meal“ die Stille ins Festspielhaus, zugleich lädt die Julia Stoschek Collection zu Sonderführungen durch die Ausstellung Arthur Jafas.
Mit Mary Halvorson, Jacob Garchik, Ingrid Laubrock, Dave Ballou, Tomas Fujiwara, Susan Alcorn und Kim Myhr, David Stackenäs, Ingar Zach, Adrian Myhr