Thinking Together
Ways of Listening 1
The Force of Listening (Berlin Mix)

Flussdelta in Island
© iStock.com / Oleh_Slobodeniuk
- In englischer Sprache
Vergangene Termine
Das jüngst erschienene Buch „The Force of Listening“ ist der Ausgangspunkt dieses Workshops, in dem Lucia Farinati die Rolle des Zuhörens im Kontext dialogischer Praktiken an der Schnittstelle von Kunst und Aktivismus erforscht. In der Zusammenführung von Theorie und Praxis wird darüber nachgedacht, wie unterschiedliche, sowohl hierarchische als auch horizontale Machtstrukturen auch unterschiedliche Arten des Zuhörens produzieren können. Resonanz und Anerkennung sind Begriffe, die hilfreich sein können, um Zuhörstrategien zu betrachten, die auf Gegenseitigkeit und Gemeinsamkeit basieren: Wer hört wie zu? Wer wird von wem anerkannt? (Was wird von wem anerkannt?) Welche Arten von Sprache gelten als legitim und welche nicht, welchen hört man zu und welchen nicht? Wie werden in politischen Top-Down-Strukturen Strategien von Macht und Kontrolle benutzt und wie könnten alternative Arten von Organisationen Formen von Solidarität und gegenseitiger Anerkennung aufwerten? Wie kann das Zuhören potentiell Solidarität schaffen und gleichzeitig eine Rolle bei Uneinigkeit und in Räumen der Ungleichheit spielen? Und was könnte es bedeuten, die Zeit in diesen Prozess einzubauen? In der Arbeit mit den Erfahrungen, Hintergründen und Meinungen der Teilnehmenden beschäftigt sich dieser Workshop mit Fragen von Solidarität und Uneinigkeit, Fürsorge und Konflikt. Alle sind willkommen.
Mit
Lucia Farinati (GB)