Gespräch
TT Kontext – Zukunft des Stadttheaters

Welche Politik braucht das Theater?

  • 1 h 30 min, ohne Pause
  • in deutscher Sprache mit englischer Übersetzung

Vergangene Termine

Nach der Misere um die Intendant*innenbesetzung am Schauspiel Köln wurde nicht an Kritik gespart. Der Schriftsteller Navid Kermani bewertete den Findungsprozess im Kölner Stadt-Anzeiger als „Demütigung für die Stadt“ und warf den Kulturpolitiker*innen Verantwortungslosigkeit vor. Ein offener Brief forderte ein Bewusstsein der Verantwortlichen für mehr Transparenz, künstlerische Qualität und zeitgenössischen Diskurs. Was sind die politischen Motive hinter den Entscheidungen? Welche Kriterien liegen einem Findungsprozess von Intendant*innen zugrunde?

Mit

Silvia Fehrmann Leiterin des Berliner Künstlerprogramms des DAAD, Rat für die Künste Berlin
Marc Gegenfurtner Leitung Abteilung Darstellende Kunst, Kulturreferat München
Veronica Kaup-Hasler Amtsführende Stadträtin für Kultur und Wissenschaft, Stadt Wien
Dorothea Marcus Kulturjournalistin, TT Jury
Barbara Mundel des. Intendantin Münchner Kammerspiele

Barbara Burckhardt Moderation

In Zusammenarbeit mit dem Rat für die Künste.