Thinking Together
The Eleven Pictures of Time. The Physics, Philosophy, and Politics of Time Beliefs

Ausschnitt aus einem Blattskelett
© iStock.com / Lunasix
- In englischer Sprache
Vergangene Termine
Dieser zweitägige Workshop mit dem indischen Gelehrten C. K. Raju basiert auf seinem außergewöhnlichen Buch „The Eleven Pictures of Time. The Physics, Philosophy, and Politics of Time Beliefs“.
C. K. Raju spielte eine Schlüsselrolle beim Bau des ersten indischen Supercomputers Param und war lange Zeit Professor für Mathematik und Informatik. Er hat sich intensiv mit der Physik und Philosophie der Zeit beschäftigt. In „Time: Towards a Consistent Theory“ (Kluwer, 1994) schlägt er eine neue Denkweise in der Physik vor, bei der die Linearität der Zeit in Frage gestellt wird, sodass auch die Zukunft auf die Gegenwart einwirken kann. In „The Eleven Pictures of Time” (Sage, 2003) schlägt er eine neue Art vor, Wissenschaft und verschiedene Religionen durch Zeitwahrnehmungen in Beziehung zu setzen. Er hat dekoloniale Kurse gegeben, sogar in Mathematik unter Verwendung des Zeroismus, einer Philosophie der Mathematik, die lange vor Newton und Leibniz zur Entwicklung der Analysis in Indien verwendet wurde.
Mit
C. K. Raju (IND)