In House: Artist in Residence
Politics of Plants. Preliminary Questions
Zheng Bo & Natasha Myers
Der Künstler und Theoretiker Zheng Bo beschäftigt sich in diesem Jahr als In House: Artist in Residence im Gropius Bau mit Pflanzen als politischen Akteurinnen. In der ersten Phase seiner Recherche entwickelt er gemeinsam mit Wissenschaftler*innen aus Ökologie, Anthropologie und Philosophie Fragen, die im weiteren Verlauf seiner Residency vertieft werden. Das erste Gespräch, das Zheng Bo in Form eines Live-Podcasts mit Natasha Myers führte, drehte sich um Solidarität zwischen Pflanzen und Menschen.

Zheng Bo, LIFE IS HARD. WHY DO WE MAKE IT SO EASY?, 2018. Beauftragt von der Thailand Biennale, Krabi, und unterstützt vom Hong Kong Arts Development Council.
Foto: Abdulromae Taleh
- 60 Min.
- In englischer Sprache
Vergangene Termine
- Dienstag, 5.5.2020
- Audiolivestream
- 16:00—17:00
- Kostenfrei
Am 5. Mai, der im chinesischen Sonnenkalender den Sommeranfang (⽴夏) markiert, haben Natasha Myers und Zheng Bo diskutiert, was Solidarität zwischen Pflanzen und Menschen in Zeiten des „Planthroposcene“ bewirken kann. Mit dem Begriff „Planthroposcene“, der die Einmischung der Pflanzenwelt in das vieldiskutierte Konzept des Anthropozäns beschwört, fordert Myers uns dazu auf, „uns mit unseren grünen Artgenossen zu verbünden“.
Während des Gesprächs ging Zheng auf Hongkongs Lantau Island und Myers in der Eichensavanne Torontos spazieren. Die Zuhörer*innen waren dazu eingeladen, es ihnen gleichzutun und auf einem Spaziergang in der Natur über mögliche Beziehungen zwischen Menschen und Pflanzen nachzudenken. Auf der rechten Seite kann das Gespräch nachgehört werden.
Natasha Myers ist Professorin für Anthropologie an der York University in Toronto und Direktorin des Plant Studies Collaboratory. Ganz im Zeichen des „Planthroposcene“ widmen sich ihre aktuellen Forschungsprojekte der pflanzlichen Sinneswahrnehmung sowie der politischen Dimension von Gärten und der anhaltenden kolonialen Gewalt der Renaturierungsökologie.
Zheng Bo ist ein Künstler und Theoretiker, der derzeit auf Lantau Island in Hongkong lebt und arbeitet. Als diesjähriger In House: Artist in Residence im Gropius Bau untersucht er Möglichkeiten zur Gleichstellung der Arten auf diesem Planeten. Während seiner Residency wird Zheng seine Recherche im Austausch mit Wissenschaftler*innen und im Rahmen von öffentlichen Vorträgen und Workshops vertiefen.