Filme
Revolverkino im Gropius Bau

Was ist Landschaft?

Mit Filmen von Virgil Widrich & Martin Reinhart, Hannes Lang und Miklós Jancsó

Was ist Landschaft? Vielleicht: Berührte Natur, oder auch: Para-Natur, aber in einem Zusammenhang, der über uns hinausgeht, jenseits unserer Kontrolle ist, räumlich und zeitlich. Das Wort „Landschaft” provoziert nicht nur die Frage, wie man sie definieren, sondern immer auch, wie man sie zeigen, festhalten oder filmen kann. Wie die Filme dieses Programms beweisen, gibt es darauf sehr verschiedene Antworten.

Still aus „Tx-Reverse“

Vergangene Termine

Weitere Revolverkino-Termine
Freitag, 11.9.20, 19:00
Was ist Landschaft?
Mit Filmen von Hannes Lang, Amie Siegel und Joanna Hogg

Virgil Widrichs und Martin Reinharts Experimentalfilm Tx-Reverse (Berlin-Premiere) vertauscht Raum und Zeit und entdeckt „unmögliche” Landschaften zwischen den Bildern. Peak von Hannes Lang erzählt von Landschaft als Produkt und „Freizeit” als ein Konzept, das Zeit und Welt verbraucht. Miklós Jancsós SZEGÉNYLEGÉNYEK bringt in komplexen Plansequenzen ein absurdes Theater der Macht zur Aufführung. Anhand eines KZ-Systems der (ungarischen) k. u. k. Militärs in den 1860er Jahren - errichtet als Antwort auf die Reste rebellischen Widerstands - verschränkt Jancsó Macht- und Raumfragen auf nie gesehene Weise.

Tx-Reverse
R: Virgil Widrich & Martin Reinhart, AT 2019, 5 Min., Sprache: kein Dialog

Peak
R: Hannes Lang, DE 2011, 126 Min., Sprache: Deutsch, Italienisch, Französisch m. dt. UT

SZEGÉNYLEGÉNYEK (Die Hoffnungslosen)
R: Miklos Jancsó, Ungarn, 90 Min. Sprache: Ungarisch m. engl. UT

Hinweise für Besucher*innen
Bitte beachten Sie, dass Sie im Gropius Bau zum Tragen einer textilen Mund-Nasen-Bedeckung verpflichtet sind. Am Sitzplatz kann die Mund-Nasen-Bedeckung während der Veranstaltung abgenommen werden. Zudem müssen Jacken, Mäntel und Taschen mit an den Platz genommen werden oder in einem Schließfach im Bereich des Zugangs zum Kinosaal eingeschlossen werden. Damit der Sicherheitsabstand von 1,5 Metern gewährleistet werden kann, ist die Anzahl der Plätze im Kinosaal stark limitiert. Generell können nur Einzelplätze gebucht werden; Personen aus einem gemeinsamen Haushalt können aus organisatorischen Gründen nicht unmittelbar zusammensitzen. Bitte achten Sie auch auf die Hinweise unserer Mitarbeiter*innen zum Ein- und Auslass.