Gropius Bau Raum geben
Spuren spüren
Grupo Oito
Im Rahmen von Körper Objekt(e) Grenzen & Ecken
Wo entgrenzen wir uns und wo werden wir ausgegrenzt? Wie setzen wir unsere persönlichen Grenzen und wo werden uns Grenzen gesetzt? Auf welcher Basis geschieht das? Was passiert im Raum, zwischen Menschen und im Körper, wenn Grenzen auf- und abgebaut werden? Mit dem zweiten Workshop lädt Grupo Oito ein, den Spuren dieser Fragen in unseren eigenen Körpern nachzugehen.

© nanova-photography
- 120 min
- In englischer Sprache (Deutsch, Spanisch, Italienisch und Portugiesisch möglich)
- Ab 14 Jahren
Vergangene Termine
- Donnerstag, 5.11.2020
- Termin abgesagt
- 15:00—17:00
- Gropius Bau, 1. OG
- Kostenfrei mit vorheriger Anmeldung
Den Raum teilen wir mit Steinen, die uns mal Hindernis, mal Grenze, mal Brücke und immer Boden sind. Neben den Geschichten der Grenzsetzung und Zerstörung, erzählen die Steine auch von Ermächtigung und Erschaffung. Die Steine sind alt, verbinden Orte und Zeiten und, in der Nutzung durch den Menschen, Widersprüche. Grupo Oito bringt Steine von den Straßen Berlins in den Gropius Bau und sucht zusammen mit den Teilnehmenden nach der Ambivalenz, die in dem Material und den Erinnerungen an Grenzen lebt.
Bitte bequeme Kleidung und Schuhe zum Bewegen mitbringen, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
* Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt entsprechend der Datenschutzerklärung der KBB, die Sie hiermit zur Kenntnis nehmen. Mit der Teilnahme an dem Workshop erklären Sie sich mit der möglichen Veröffentlichung von Bildmaterial einverstanden.