Performance

INFINI 1–17

Eine Arbeit von Jozef Wouters / Decoratelier in Zusammenarbeit mit 15 Künstler*innen

Deutschlandpremiere
Uraufführung: 2016, Kunstenfestivaldesarts, Brüssel, Belgien

INFINI 1–17 ist in seiner Form absolut beispiellos: Anhand einer Reihe von Bühnenbildern, aber ohne Darsteller*innen, liefert es ein Erlebnis, das der Fantasie der Zuschauer*innen freien Lauf lässt und sie auf eine Reise an unterschiedliche Orte führt.

INFINI 1–17

INFINI 1–17

© Phile Deprez

  • ca. 3 h 30 min, ohne Pause
  • in englischer Sprache

Vergangene Termine

Updates
Wir arbeiten daran, das Gastspiel zu einem späteren Zeitpunkt zeigen zu können. Informationen dazu finden Sie in Kürze auf unserer Website, in unserem Newsletter und auf unseren Social-Media-Kanälen.

In „INFINI 1–17“ erforscht der belgische Szenograf Jozef Wouters anhand einer Reihe von Bühnenbildern, aber ohne Darsteller*innen die Möglichkeiten und Grenzen konventioneller Theaterkulisse. Hierfür befragte er verschiedene Schöpfer*innen, darunter Theatermacher*innen, Choreograf*innen, Schriftsteller*innen und bildende Künstler*innen, und gab ihnen die Aufgabe, eine Brücke zwischen „dem Hier“ und einem anderen Ort zu bauen und über die Frage nachzudenken, was das Theater im Zeitalter von Hypermobilität, Migration und Vertreibung braucht. Bisher entstanden so 17 Werke, von denen in Berlin 15 gezeigt werden. Die Antworten in Form der sogenannten „Infinis“ („gemalter Kulissen“ auf Französisch) sind jeweils eine Reflexion über das Theater, aber auch über die Zentralperspektive in einer Zeit, in der jeder durch eine andere Linse schaut. Neben den gemalten Kulissen helfen zeitgenössische Medien dabei, konkrete virtuelle und imaginäre Räume im Theater zu beschwören: die Küste von Lesbos, eine Stadtsilhouette aus dem Inneren eines Videospiels, ein endloser Palmenwald und viele mehr. „INFINI 1–17“ zeigt all diese Räume aufeinander folgend, wobei die Theatermaschinerie auf Hochtouren läuft und unsere Perspektive immer wieder untergräbt. Diese Show beflügelt die kollektive Vorstellungskraft mit räumlichen Experimenten, radikaler Illusion und grenzenloser Magie. Darüber hinaus ist „INFINI 1–17“ auch ein Modell der Zusammenarbeit einer Generation von Theatermacher*innen und Künstler*innen, die nicht von ihrem eigenen Ego leben, sondern das gemeinschaftliche Schaffen zu einem neuen Credo erheben.

Besetzung

Künstlerische Leitung Jozef Wouters
Dramaturgie Jeroen Peeters
Technische Leitung Menno Vandevelde
Künstler*innen Thomas Bellinck, Benny Claessens, Wim Cuyvers, Begüm Erciyas, Bryana Fritz, Rimah Jabr, Jisun Kim, Sis Matthé, Anna Rispoli, Rodrigo Sobarzo, Michiel Soete, Michiel Vandevelde, Rebekka de Wit, Jozef Wouters, Arkadi Zaides

Eine Produktion von Decoratelier, Damaged Goods. In Koproduktion mit KVS, Kunstenfestivaldesarts
Damaged Goods wird unterstützt von den Flämischen Behörden und der Kommission der Flämischen Gemeinschaft.