Thinking Together
Pacha Nete
Thinking Together als Zeremonie - Eine andin-amazonische Online-Begegnung
Hosted by Arely Amaut Gomez Sanchez (QUECHUA) & Milke Sinuiri Panduro (SHIPIBO-CONIBO)
With Liisa-Rávná Finbog (NO), Sigrid Espelien (NO), Irma Alvarez Ccoscco (PE/US), Valentina Desideri (IT/PT), Tatjana Kolpus (NO)

Luftaufnahme der natürlichen Formen und Texturen eines Sees, aufgenommen mit einer Drohne
© temizyurek
- In englischer Sprache
Vergangene Termine
- Montag, 22.3.2021
- 16:00—18:00
- online (Haus der Berliner Festspiele)
- Dienstag, 23.3.2021
- 16:00—18:00
- online (Haus der Berliner Festspiele)
- Mittwoch, 24.3.2021
- 16:00—18:00
- online (Haus der Berliner Festspiele)
- Donnerstag, 25.3.2021
- 16:00—18:00
- online (Haus der Berliner Festspiele)
„Pacha” bedeutet in Runasimi, der Sprache der Andenzivilisation, Raum-Zeit. Es gibt drei Ebenen von Welten: die Kanan Pacha (die „Oberwelt“), Uku Pacha (die „Unterwelt“) und Kay Pacha („Diese Welt“).
„Nete“, in Shipibo-Conibo, der Sprache der amazonischen Zivilisation, bedeutet Tag, Welt, hoffnungsvolles Licht.
In vier Online-Workshops geben die peruanischen Künstler*innen Arely Amaut Gomez Sanchez und Milke Sinuiri Panduro Einblick in Wissensformen der Anden und des Amazonas – eine Einladung zur Begegnung mit anzestralem Bewusstsein und traditionellen Heilformen, die auf die Gegenwart und Zukunft gerichtet sind.
Die Symbologie und Prinzipien, die in den architektonischen Komplexen der Andenzivilisation verkörpert sind, lassen uns Wissen (neu) lesen, das uns an die Möglichkeit erinnert, scheinbare Gegensätze als komplementär zu begreifen und zu integrieren – Pachakamak und Pachamama zeigen, dass Chaos und Kosmos sich gegenseitig unterstützen. Die Botschaften der Heilpflanzen des Amazonas wiederum treten in den Kreis der Zeremonie in Form von Heilgesängen in Shipibo-Conibo, die „Ikaros“ genannt werden.
Die Feier oder Zeremonie bringt uns in wechselseitigem Gespräch zusammen, das wir allmählich miteinander verweben, während wir uns gegenseitig zuhören. Wir können uns das Gesprochene als einen heilenden Gesang vorstellen, und die Zeremonie als Schichten, die zyklisch miteinander verwoben werden. Pacha Nete ist die (Wieder-)Begegnung dessen, was bereits zwischen andinem und amazonischem Wissen miteinander verwoben ist, wobei Pacha gleichzeitig Welten und Zeit-Räume bedeutet. Die Erde als Pacha, die Pflanzen als Pacha – jede und jeder von uns als Pacha, fraktal unendlich miteinander verbunden und sich gegenseitig regenerierend. Wir treffen uns im Kreis dieser Thinking Together Feier und weben Pachas zusammen.
Pacha Nete
Hosted by Arely Amaut Gomez Sanchez (PE/CA) & Milke Sinuiri Panduro (PE)
Tatjana Kolpus (SAMI), Languages weaver
22.3.2021, 16–18:00
With Liisa-Rávná Finbog (SAMI)
Seeding the ancestors
23.3.2021, 16–18:00
With Irma Alvarez Ccoscco, Quechua poet (PE/US)
Mayu Parru
Song for our inner uaua
uaua, in Runasimi, is child, baby, newborn or very young child.
mayu, in Runasimi, means river
parru, in Shipibo-Conibo, means river
24.3.2021, 16–18:00
With Sigrid Espelien (NO) & Arely Amaut (PE/CA)
How can we find emotional and physical ways to connect to land and soil through working with site specific clay?
(Co)remembering how to transit darkness within the lands, interior-exterior Clays .
25.3.2021, 16–18:00
With Arely Amaut (QUECHUA) & Valentina Desideri (IT/PT)
Poethical Readings: reading the Seeds