Horizon
Chloé Moglia
In sechs Metern Höhe bewegt sich Chloé Moglia über den Köpfen des Publikums und bringt mit ihren ruhigen Bewegungen die Zeit scheinbar zum Stillstand und ihren Körper in einen anderen Raum. Als eine Künstlerin der Stille und magischen Langsamkeit verwandelt sie den Abgrund unter ihr in ein Stück der Unendlichkeit.

Chloé Moglia: Horizon. The Sun Machine Is Coming Down
© Berliner Festspiele / Eike Walkenhorst
- 30 Min
-
15. bis 17. Oktober 2021
-
Freitag, 15.10.2021, 18:00
Samstag, 16.10.2021, 17:30 / 22:30
Sonntag, 17.10.2021, 16:30 / 21:30
-
Im Veranstaltungsticket inbegriffen
An einer Liane erklimmt die französische Choreografin und Akrobatin Chloé Moglia ein spiralförmiges Eisengebilde. Ihre Solo-Performance „Horizon“ findet in sechs Metern Höhe statt. Dort, über den Köpfen des Publikums, erkundet sie die Dimension der Schwerelosigkeit und schärft unsere Sinne für die Wahrnehmung eines Körpers im Grenzzustand: Mit langsamen Bewegungen und höchster Aufmerksamkeit bewegt sich Chloé Moglia am Rande des Übergangs zwischen Stärke und Schwäche, Gefahr und wundersamer Leichtigkeit. Ihr Körper scheint durch die kaum wahrnehmbaren Bewegungen eins zu werden mit dem eisernen Konstrukt und öffnet einen Raum, der völlig irdisch und doch nicht von dieser Welt zu sein scheint. Chloé Moglia verwendet für diesen Zustand den Begriff der „Suspension“ – der sich in der Schwebe befindenden Teilchen. Was bleibt übrig, wenn alles entfernt wird und Leere Einzug erhält?
Besetzung
Choreografie und Konzept Chloé Moglia
Performance Chloé Moglia
Technischer Leiter Hervé Chantepie
Set Design Eric Noel, Silvain Ohl
Produktion Rhizome - Killian Le Dorner
Danksagung Laurence Edelin, John Caroll // Paris Quartier d’été
Koproduktion Paris Quartier d’été
Entstand im Auftrag von Carole Fierz (Paris Quartier d'Eté)