70 Jahre Berliner Festspiele
Sun Ra Allstars
Konzert im Rahmen der Berliner Jazztage 1983
Farbe
Philharmonie, 29.10.1983
Wer Sun Ra in den 1980er-Jahren hören wollte, der musste dies in der Regel live erledigen. Zwar war er produktiv wie kaum ein anderer Jazzmusiker, doch wurden seine Aufnahmen bis in die 1990er-Jahren nur auf kleinen Plattenlabels verlegt. Seine Live-Darbietung im Rahmen der Berliner Jazztage 1983 bezeugt die musikalische Neugierde Sun Ras und seines Allstar-Ensembles.
Sun Ra Allstars, Jazzfest Berlin 1983. Film, 54'24", Farbe, Ton. Filmstill
© RBB | Sun Ra LLC
- 54 min
-
07. & 13. Oktober 2021
-
Donnerstag, 7.10.2021, 22:10
Mittwoch, 13.10.2021, 21:35
-
Im Veranstaltungsticket inbegriffen
Umhüllt von glitzernden Gewändern – irgendwas zwischen Science Fiction, Psychedelic und Altem Ägypten – entspannen Sun Ras Ensembles ihre ganz eigenen spirituellen und geheimnisvollen Free Jazz Landschaften, die auch 40 Jahre später noch zeigen, wie sich Humor, Könnerschaft und musikalisches Experiment lustvoll vereinen können. Live aus der Berliner Philharmonie mit seiner Allstar-Bigband: u. a. mit Trompeter Don Cherry, Schlagzeuger Philly Joe Jones, Saxophonist Archie Shepp und am Klavier Sun Ra.
Besetzung
Keyboard Sun Ra
Trompete Lester Bowie
Trompete Don Cherry
Tenorsaxophon, Flöte John Gilmore
Altsaxophon Marshall Allen
Tenorsaxophon Archie Shepp
Bass Richard Davis
Schlagzeug Clifford Jarvis
Schlagzeug Philly Joe Jones
Schlagzeug, Perkussion Famoudou Don Moye