Dabke Community Dancing im Gropius Hain
Mit Medhat Aldaabal und Ali Hasan
Als Teil der Ausstellung Zheng Bo: Wanwu Council 萬物社 schuf der Künstler Zheng Bo eine Plattform im Gropius Hain, auf der seine Ecosensibility Exercises 生態感悟練習 stattfanden. Die Berliner Tanzcompagnie Sasha Waltz & Guests folgt nach dem Ende der Ausstellung seinem Wunsch, den Ort für „menschliche Körper“ zu nutzen und veranstaltet hier Dabke Community Dancing mit Medhat Aldaabal und Ali Hasan.

Dabke Community Dancing, Sasha Waltz & Guests © Anna Limantava
- 90 min
Vergangene Termine
Seit einigen Jahren lädt das Dabke Community Dancing mit Medhat Aldaabal (Tanz) und Ali Hasan (Live Percussion) zum Tanzen im radialsystem ein. Nun findet es erstmals im Gropius Hain unter freiem Himmel statt. Der traditionelle Kreistanz ist in vielen Variationen im Nahen Osten sehr beliebt und verbindet in Berlin die Begeisterung der beiden syrischen Künstler mit der Offenheit eines generationsübergreifenden Publikums.
„Am Ende haben alle Teilnehmer*innen gelächelt und das war das Schönste. Wenn ich sehe, dass die Leute glücklich und enthusiastisch sind und lächeln, dann fühle ich, dass ich ein Teil dieses Landes werde, und dieses Land wird ein Teil von mir.“ (Medhat Aldaabal)
Seit Anfang 2016 entwickelt und präsentiert Sasha Waltz & Guests das Format „ZUHÖREN – Dritter Raum für Kunst und Politik“ als transdisziplinäre Plattform rund um künstlerische Strategien zu aktuellen gesellschaftlichen Themen, wie die vierte Edition zum Thema „Climate change and democracy. From complexity to action“ (2019). Seit Beginn gehören die syrischen Künstler Medhat Aldaabal und Ali Hasan zum Berliner ZUHÖREN-Netzwerk und haben hier in unterschiedlichen Formaten mitgewirkt.
Der Workshop ist offen für Menschen unterschiedlichen Alters, empfohlen ab 12 Jahren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – aber Freude an Bewegung in der Gruppe. Wir tanzen im Freien und mit Abstand, vor Ort werden Kontaktdaten erfasst. 3G wird empfohlen.