Bobo Stenson Trio // Kaja Draksler & Susana Santos Silva // The Vijay Iyer Trio
Bobo Stenson, Piano-Urgestein aus Schweden, hat sich über sechs Jahrzehnte seines Musikschaffens eine hochgradig lyrische Empfindsamkeit bewahrt. In diesem dreiteiligen Konzert sind außerdem eine Duo-Performance von Pianistin Kaja Draksler und Trompeterin Susana Santos Silva sowie ein Auftritt des Trios um den US-Pianisten Vijay Iyer zu erleben.

The Vijay Iyer Trio // Kaja Draksler & Susana Santos Silva // Bobo Stenson Trio
© Craig Marsden / Promo / Gunnar Holmberg
Vergangene Termine
Livekonzert in Berlin / ca. 60 min
Bobo Stenson Trio
Seit Mitte der 1960er Jahre hat sich der schwedische Pianist Bobo Stenson eine bemerkenswerte Gelassenheit bewahrt, die aber kaum darüber hinwegtäuschen kann, dass es seinen rastlosen Geist stets zur Improvisation zieht. Trotz seines unfehlbaren Gespürs für Ausgewogenheit und seines zurückhaltenden Auftretens, das sich auch in einem von langsamen Stücken dominierten Repertoire spiegelt, bleibt Stenson stets ein Suchender. Aus den Tiefen der Jazzgeschichte und seinen musikalischen Kollaborationen heraus erkundet er immer wieder neues Terrain. Über fünf Jahrzehnte hat er mit seinem Trio eine Reihe wunderbar kontemplativer Alben aufgenommen, die Post-Bop mit klassischer Musik und Folk-Themen aus aller Welt verweben. Zudem hat er mit seinem introspektiven Ansatz als zentraler Partner von Bläser*innen wie Charles Lloyd und Tomasz Stanko immer wieder zu einem tiefgründigen Gruppensound beigetragen. Seine jüngste Aufnahme „Contra la Indecisión“ eröffnet mit einer mitreißenden Interpretation der titelgebenden Komposition des kubanischen Liedermachers Silvio Rodríguez, welche Stensons Faible für schwelende Melodien unterstreicht. Der Rest des Albums besteht aus Kompositionen mit und von seinen Bandkollegen: dem Bassisten Anders Jormin und dem Schlagzeuger Jon Fält. Zudem greift Stenson Themen von Satie, Bartók und Mompou auf. In seinen magischen Händen klingt das alles wie aus einem Guss.
Bobo Stenson Klavier
Anders Jormin Kontrabass
Jon Fält Schlagzeug
__________
Livekonzert in Berlin / ca. 60 min
Kaja Draksler & Susana Santos Silva
Sowohl die slowenische Pianistin Kaja Draksler als auch die portugiesische Trompeterin Susana Santos Silva, zwei der wichtigsten und eigenwilligsten Stimmen der zeitgenössischen Musik, sind schon in verschiedenen Konstellationen beim Jazzfest Berlin aufgetreten. Draksler spielte mit dem Bassisten Petter Eldh und dem Schlagzeuger Christian Lillinger im Trio Punkt.Vrt.Plastik, während Santos Silva Teil des multidisziplinären Ensembles T(r)opic unter der Leitung von Rob Mazurek und Julien Desprez war. Dieses Jahr stellen sie beim Festival ihr unaufdringlich tiefgründiges Duo-Projekt vor. Das Album „This Love“ von 2015 besticht mit detailverliebten Improvisationen, mit denen sie ihr Gefühl für Melodie und Klangfarbe ebenso demonstrieren wie ausgeprägtes Strukturempfinden. Die Musikerinnen jonglieren mit herzergreifenden Passagen, überraschenden Perkussionseinlagen und Klangexperimenten – ob in kammermusikalischer Vertrautheit oder im feurigen, körperlichen Austausch. Besonders erlebenswert ist, wie sie sich in ganz unterschiedlichen Klangwelten – stets offenen Ohres und mit gegenseitigem Respekt – immer wieder neu aufeinander einlassen.
Kaja Draksler Klavier
Susana Santos Silva Trompete
__________
Livekonzert in Berlin / ca. 60 min
The Vijay Iyer Trio feat. Linda May Han Oh and Tyshawn Sorey
Wenige Musiker*innen verkörpern die Freiheiten des Jazz im 21. Jahrhundert so wie der Pianist Vijay Iyer, der immer wieder neue Facetten offenbart – als Denker, Komponist und Dozent. Der improvisierten Musik widmet er sich so freigiebig wie ganzheitlich. Er tritt solo auf, komponiert für zeitgenössische Klassik-Ensembles und pflegt einen engen Austausch mit Musikern wie Wadada Leo Smith und Craig Taborn. Zusammen mit dem Bassisten Stephan Crump und dem Schlagzeuger Tyshawn Sorey verband er Jazz mit einem eklektizistischen Repertoire zwischen Michael Jackson und M.I.A. Nun stellt der Pianist erstmals sein neues Trio in Berlin vor. Auch wenn Iyer die meisten Stücke auf dem bemerkenswerten Album „Uneasy“ komponiert hat, handelt es sich dabei um ein gemeinschaftliches Werk. Die Bassistin Linda May Han Oh und der Schlagzeuger Tyshawn Sorey sind ihrerseits etablierte Komponist*innen und Bandleader*innen. Zusammen schafft das Ensemble dialogische Musik, die subtil auf unsere aus den Fugen geratene Welt reagiert, ob sie dabei nun auf die Black Lives Matter-Bewegung oder die kontaminierte Wasserversorgung einer schwarzen Gemeinde in Flint, Michigan anspielen. Die Musik ist zwar rein instrumental, doch wie die Musiker*innen durch das Jonglieren unterschiedlichster Ideen vollendete Harmonie schaffen, sagt mehr als viele Worte.
Vijay Iyer Klavier
Linda May Han Oh Kontrabass
Tyshawn Sorey Schlagzeug