Film

Mycelial Media Archive

Das Mycelium, das Wurzelwerk der Pilze, dient der diesjährigen Festivalausgabe als leitende Metapher auf der Suche nach neuen Begegnungsformen: Das von MaerzMusik und transmediale präsentierte Filmprogramm gibt Einblick in den aktuellen Stand des Wissens und des Aktivismus der Welt der Pilze.

Über die Bildfläche bewegen sich Fadenknäuel, die aus klumpenartigen Gebilden hervorgehen.

Visuelles Konzept & Design: Eps51, Berlin

Die sichtbaren und unsichtbaren Beziehungen, die alles zusammenhalten – in der Musik und darüber hinaus – bilden den Ausgangspunkt von MaerzMusik 2022. Angesichts der Ungewissheit, Vulnerabilität und Transformationen, die unsere Gegenwart prägen, wollen wir die Frage aufwerfen, wie wir auf andere und vielfältige Weise in Beziehung treten können.

Eine der leitenden Metaphern bei dieser Suche ist das Mycelium: das gewaltige Netzwerk aus verästelten Pilzfäden oder Hyphen, die den Boden durchdringen, Lebensräume und Spezies verbinden und dabei auf eine Art und Weise versorgen, kommunizieren, zersetzen, entgiften und heilen, die erst noch verstanden werden muss.

Die Mykologie, die Wissenschaft von den Pilzen, ist ein schnell expandierendes und äußerst vielfältiges Wissensgebiet, das Ökologie, Biologie, Bodenkunde, Neurowissenschaften, Psychologie, westliche und traditionelle Medizin, Ernährungswissenschaften, Kulturwissenschaften und andere Disziplinen verbindet, mit einem sich stets erweiternden Horizont an technischen Anwendungen zur Bewältigung der Ernährungssicherheit, des Klimawandels und der körperlichen und psychischen Gesundheit des Menschen – so sehr, dass manche von einer laufenden „Mycelium-Revolution“ sprechen.

Dieses Filmprogramm, das gemeinsam von MaerzMusik und transmediale veranstaltet wird, zielt darauf ab, Videomaterial zur Verfügung zu stellen, das den aktuellen Stand des Wissens und des Aktivismus in Bezug auf die Welt der Pilze und insbesondere des Myceliums widerspiegelt.

Dieses von Daniela Bershan und Nahla Koch im Rahmen der „Mycelial Work Group“ bei „Thinking Together“ (20.–25.3., 14:30-17:30, silent green, Atelier 2) zusammengestellte Filmprogramm präsentiert ein breites Spektrum an öffentlich zugänglichen audiovisuellen Materialien, das den Umfang und die Vielfalt des theoretischen und praktischen Wissens in Bezug auf die Welt der Pilze und insbesondere des Myceliums widerspiegelt. Das Material besteht aus Vorträgen, Diskussionsrunden und Interviews, Forschungsberichten, DIY Anleitungen, Werbematerial für Mycelium-Technologien, künstlerische Videos und vielem anderen.

Temporär, partiell und unvollständig, wie es notwendigerweise ist, verbildlicht dieses lebendige Archiv aktuelle Manifestationen eines hochdynamischen Phänomens in der öffentlichen Mediensphäre und zeigt den soziokulturellen, ästhetischen und diskursiven Reichtum und die Heterogenität der laufenden „Mycelium-Revolution“.

Das „Mycelial Media Archive“ wird gemeinsam von MaerzMusik – Festival für Zeitfragen und transmediale präsentiert.

Programm

19.3.2022, 14:00–18:00
Dives into Mycology
Inspiring Mycologists I
Ethnomycology
Mushroom Cultivation
Foraging & Processing Mushrooms

20.3.2022, 14:00–18:00
The Mycology of Consciousness – Medicinal & Healing
Inspiring Mycologists II
Mycelial Technologies
Foraging & Processing Mushrooms
"How To" Videos

21.3.2022, 14:00–18:00
Mycoremediation – Decontaminating the Environment
Inspiring Mycologists III
Miscellanea
Mushroom Cultivation
Foraging & Processing Mushrooms

22.3.2022, 14:00–18:00
Mycelial Technologies
Inspiring Mycologists IV
Mycoremediation – Decontaminating the Environment
Mushroom Cultivation
Foraging & Processing Mushrooms

23.3.2022, 14:00–18:00
Inspiring Mycologists I
The Mycology of Consciousness – Medicinal & Healing
Intersectional Approaches in Mycology
Foraging & Processing Mushrooms
„How To“ Videos

24.3.2022, 14:00–18:00
Inspiring Mycologists II
Dives into Mycology
Miscellanea
The Mycology of Consciousness – Medicinal & Healing
„How To“ Videos

25.3.2022, 14:00–18:00
Ethnomycology
Dives into Mycology
Inspiring Mycologists I
Mushroom Cultivation
Foraging & Processing Mushrooms

26.3.2022, 14:00–18:00
Miscellanea
Inspiring Mycologists I
Dives into Mycology
"How To" Videos

27.3.2022, 14:00–18:00
Intersectional Approaches in Mycology
Ethnomycology
Inspiring Mycologists III
Mushroom Cultivation
Foraging & Processing Mushrooms