Revolverkino im Gropius Bau
Silberblick
Mit „Kleine Vera“ von Wassili Pitschul
Inspiriert von der Ausstellung The Cool and the Cold, in der Spiegelungen und Parallelen in der Bildenden Kunst der UdSSR und der USA eine große Rolle spielen, möchte das Revolverkino im Gropius Bau das Bild mit überraschenden Filmpaaren komplizieren und ergänzen.

Filmstill aus „Kleine Vera“
© Gorky Film Studios
- Deutsche Fassung
Vergangene Termine
- Freitag, 17.12.2021
- 2G+ (Geimpft/genesen + negativer COVID-19-Test)
- Bitte buchen Sie ein kostenloses Ticket im Onlineshop.
Kleine Vera (Маленькая Вера, Wassili Pitschul, UdSSR 1988), deutsche Fassung, 21:30
Der Ärger beginnt mit einer Dollarnote. Die Eltern finden sie unter Veras Sachen – und machen sich Sorgen. Vera (Natalja Igorewna Negoda) will anders leben und lieben als ihre Eltern oder ihr „vorbildlicher” Bruder. Sie will nicht warten, nicht brav sein, kleidet sich wie westliche Popstars und handelt auch so. Die alten Werte gelten nicht mehr in der späten Sowjetunion, aber ist deshalb schon alles möglich? Vera jedenfalls will es wissen – mit tragischen Konsequenzen. Der Film war Skandal und rasender Erfolg 1988, über 45 Millionen haben ihn damals in Russland im Kino gesehen.
Es gelten die 2G+-Regeln. Zu Ihrem eigenen Schutz und aus Respekt vor anderen Besucher*innen empfehlen wir das Tragen einer medizinischen oder FFP2-Maske in unserem Haus, sobald Sie Ihren Sitzplatz verlassen. Die Kontrolle der entsprechenden Nachweise erfolgt am Einlass.