National Gugak Center
Jongmyojeryeak
Mit einer jahrhundertealten traditionellen koreanischen Ahnenzeremonie reisen das Court Music Orchestra und das Dance Theatre des National Gugak Center aus Seoul an. Die Jongmyojeryeak ist ein Gesamtkunstwerk, das aus Instrumentalmusik, Gesang, Tanz und Kostümen besteht. Ein Gastspiel anlässlich des 50-jährigen Bestehens des koreanisch-deutschen Kulturabkommens.

Jongmyojeryeak-Aufführung im National Gugak Center in Seoul
© National Gugak Center
Vergangene Termine
Etwa sechs Jahrhunderte lang nutzten die königlichen Familien der Joseon-Dynastie die Zeremonien des Jongmyojerye, um frühere Könige zu ehren, um zur Reflexion und Würdigung des prägenden Fundaments des Landes anzuregen und Harmonie zu schaffen. Die Jongmyojeryeak wurde in prunkvollen und eleganten Aufführungen am konfuzianischen königlichen Schrein Jongmyo aufgeführt, der als einer der Meilensteine in der Tradition der koreanischen Architektur gilt.
Die Jongmyojeryeak, die für die Essenz der Palastkultur des Joseon-Reiches steht, wird bis heute vom National Gugak Center (NGC) in Seoul bewahrt. Als Koreas repräsentative Institution für die traditionellen Künste führt das NGC die Tradition des Jangakwon, der Kaiserlichen Musikakademie der Joseon-Ära, fort.
Die Jongmyojeryeak wurde 2001 in die repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen.
Die Jongmyojeryeak-Aufführungen der diesjährigen Tournee des National Gugak Center – mit rund 80 Performer*innen – in Berlin, Hamburg, Köln und München finden anlässlich des 50. Jahrestages des koreanisch-deutschen Kulturabkommens statt.
Konzertprogramm
Jongmyojeryeak
Traditionelle koreanische Ahnenzeremonie der Joseon-Dynastie (1392 – 1910)
mit Musik, Gesang, Tanz und Kostümen
Gastspiel des National Gugak Center (Seoul/Korea)
Besetzung
National Gugak Center
Court Music Orchestra of NGC
Sang-won LEE Leitung
Dance Theatre of NGC
Jeong-suk YU Leitung
Jongmyojeryeak
© National Gugak Center Korea