Performance
Stückemarkt

Bakice / Grannies

von Kolektiv Igralke und Tjaša Črnigoj (Kroatien / Slowenien)

Wer definiert den Wert eines Menschenlebens? Kolektiv Igralke und Tjaša Črnigoj geben sensibel und dramaturgisch ausgefeilt denjenigen eine Stimme, die oft nicht gehört werden.

Kolektiv Igralke und Tjaša Črnigoj

Kolektiv Igralke und Tjaša Črnigoj

© Milica Czerny Urban, Rromir Imami

  • 1 h 20 min, ohne Pause
  • In kroatischer Sprache mit englischen Übertiteln

Vergangene Termine

Das Kolektiv Igralke und Tjaša Črnigoj richten in ihrer dokumentarischen Performance „Bakice / Grannies“ den Fokus auf die am stärksten von Armut betroffenen Bevölkerungsgruppe in Kroatien: Frauen über 65. Die vier Performerinnen erzählen von Sicherheit, (Un-)Gleichheit, Inklusion und Würde, von Arbeit, Alter und dem weiblichen Prekariat. Dabei verschwimmen die Geschichten der vier „Grannies“ mit den Biografien der eigenen Großmütter und ihren persönlichen Zukunftsperspektiven – und machen fast beiläufig klar, dass es sich um globale Geschichten handelt, die erzählt werden müssen.

Künstlerisches Team

Sendi Bakotić, Ana Marija Brđanović, Anja Sabol Text, Recherche, Musikauswahl
Tjaša Črnigoj Text, Regie, Dramaturgie, Recherche, Musikauswahl
Vanda Velagić Text, Recherche, Sozialanthropologie, Musikauswahl
Albina, Ljudmila, Marta, Suzana Geschichten
Paola Lugarić Bühne
Tanja Blašković Kostüme
Sun Matt Musikauswahl
Matijas Kozić / Marin Lukanović Technische Leitung
Sebastijan Tomažin Ton

Mit
Sendi Bakotić, Ana Marija Brđanović, Anja Sabol, Vanda Velagić

Mit freundlicher Unterstützung durch Rijeka 2020 – European Capital of Culture, Student Cultural Centre – International University of Rijeka, Public Fund for Cultural Activities of the Republic of Slovenia