Inszenierung / Livestream

Zutritt gesucht!?

frei nach „Das Schloss“ von Franz Kafka

Schule.Spiel.Theater – Ein Projekt der Theatervermittlung des Oldenburgischen Staatstheaters

„Zutritt gesucht!?“ ist eine szenische Collage, inspiriert von dem Roman „Das Schloss“, den Franz Kafka 1922 schrieb und nie vollendete.

Eine Gruppe junger Menschen hockt auf einer Fläche, die rechte Hand am Boden.

Zutritt gesucht!?

© Stephan Walzl

  • 30 min, ohne Pause

Vergangene Termine

In einer kalten Nacht steht K. auf einer Holzbrücke am Eingang zu einem Dorf. Er blickt in die Dunkelheit. Irgendwo da drüben liegt ein Schloss. K. beschließt erstmal über Nacht zu bleiben. „Wo ist deine Erlaubnis?“ ruft es. „Dieses Dorf ist im Besitz des Schlosses, wer hier wohnt oder übernachtet, wohnt oder übernachtet gewissermaßen im Schloss. Doch niemand darf das ohne gräfliche Erlaubnis. Dann wird K. sich die Erlaubnis eben holen müssen. Gar nicht so leicht die Schlossbehörde zu erreichen, Kontakt zu den Menschen aus dem Dorf herzustellen und das Innere des Schlosses scheint ziemlich weit entfernt. ZUTRITT GESUCHT! handelt von dem Versuch Mauern zu überwinden − zwischen Menschen mit sehr unterschiedlichen Lebensläufen und Erfahrungen, zwischen sehr vielen Sprachen, zwischen der Institution Schule und der Institution Theater. Zwischen Franz Kafkas Verwirrungen 1922 und den Verwirrungen des Schulalltags heute.

Künstlerisches Team

Es spielen
Yosan Fhakre Yaman, Asala Khalaf, Sharazad Omar, Rabia Oral, Muhsin Fandi Qairu, Omar Jallow, Yilmaz Kamaci, Khairi Khalaf Bro, Qais Omer, Özgür Orke K-Chor

Maisam Abduljawad, Intisar Darwish Ahmad, Maha Khudur Haji, Fatma Gül Oral, Jilan Quedi, Katharina Wiens, Mahmoud Alrefaie, Khalil Alsayed, Bajram Dacic, Fadhil Fandi Qairu, Darius Möller, Lovis Neugebauer, Joni Rolfes, Alexandr Vizitiou Schloss-Chor

Lina Joost-Krüger, Hanna Puka Regie/Theaterpädagogik
Esther Heetderks, Karoline Khan, Margit Ostern, Thore Flensburg Schulische Projektleitung
Georgios Kolios Bühne/Video
Regina Kirsch Licht
Thomas Frohmüller Ton
Peter Rech Soundtrack/Postproduktion
Regina Töws Regie- und Kostümassistenz