Tanz

de mon âme à ton âme

EL MANAS
Berlin

Im Duett „De mon âme à ton âme“ (Von meiner Seele zu deiner Seele) beschäftigen sich die jungen Tänzerinnen mit ihrem „inneren Kind“ und der Beziehung, die sie zu diesem im Laufe des Erwachsenwerdens entwickeln.

de mon âme à ton âme

de mon âme à ton âme

© EL MANAS

  • 15 min

Vergangene Termine

Die Produktion in der Mediathek
Bis 31. Dezember 2022 als  Video on Demand

Das Stück setzt sich mit dem Ich einer (heranwachsenden) Person, das von seinem Umfeld und der Gesellschaft geprägt ist und das rational und logisch denkt und handelt, und dem kindlichen Ich, das sich durch Naivität und Neugier auszeichnet, auseinander. Durch bestimmte Entscheidungen geweckt, erinnert uns das „innere Kind“ gelegentlich daran, das Leben etwas leichter zu nehmen. Irgendwann sehnt es sich so sehr danach, von uns gehört zu werden, dass es sich in unserem Bewusstsein bemerkbar macht. Doch was passiert, wenn wir ihm begegnen? Wie lassen sich das „erwachsene“ und das „kindliche“ Ich miteinander in Einklang bringen?

Von und mit
Anwen Sereina Ortiz, Maria José Ulloa Beteta (Juana)

Maria José Ulloa Beteta (Juana) ist in Berlin geboren und aufgewachsen. Schon in ihren frühen Lebensjahren kam sie mit Musik in Berührung und fing im Alter von vier Jahren mit Klavierunterricht an. Heute spielt sie auch E-Gitarre und wird im September 2022 ihr Studium im Fach Electronic Music Production and Performance beginnen. Erste Erfahrungen im Tanz sammelte sie an einer Tanzschule. Später wechselte sie zur Flying Steps Academy Berlin, wo sie sich mit dem Tanzstil House vertraut machte, den sie bis heute leidenschaftlich tanzt.

Anwen Sereina Ortiz ist angehende Künstlerin in den Bereichen Tanz und Musik. Als sie ihre Oma in Argentinien orientalischen Tanz tanzen sah, entstand ihr Wunsch, selbst zu tanzen. In Berlin fing sie an, verschiedene Tanzstile auszuprobieren, wobei sie die Freestyle Hip-Hop- und House-Szene für sich entdeckte. Vor ein paar Jahren kaufte sie sich einen E-Bass. Seitdem forscht sie gemeinsam mit Juana an neuen elektronischen Klängen. Zudem arbeitet sie als Synchronsprecherin und zeigt immer wieder Interesse an anderen Kunstformen.

Zur Auswahl – für die Jury Modjgan Hashemian

Anwen y Juana aka EL MANAS – zwei Freundinnen, die sich in ihrem Duett über ihre Leidenschaft zum Tanz und zur Musik dem Thema Freundschaft widmen.
Was bedeutet sisterhood? Sich Halt geben, zuhören, inspirieren, provozieren, um letztlich zueinander zu finden. Unaufgeregt-warm!
Eine präzise, lässig getanzte Choreografie, weich, fließend und voller spannender Details in der Körpersprache.
Dieses Duett steht auch für das innere Kind und die Frage, weshalb wir plötzlich erwachsen sein sollen.
Die Leichtigkeit aufleben lassen, trotz und gerade wegen des Drucks, erwachsen zu sein.
Berührend, bewegend und vielleicht ein Impuls für uns alle, mehr Freude und Spiel zuzulassen.
Danke EL MANAS!