Performance
YOYI! Care, Repair, Heal

GABAN

Unter der Regie von Brook Andrew

GABAN (2022) ist ein posttraumatisches Stück, das in einem anthropologischen Museum spielt und eine Reihe miteinander verbundener Geschichten erzählt. Die Performance folgt einer Reihe von Powerful Objects – mächtigen Objekten, die sich auf museale Sammlungsobjekte beziehen – mit traumatischen und ermächtigenden Vergangenheiten. Das Werk möchte neue Wege sich überschneidender Erzählungen aufzeigen, die vorherrschende Narrative in Frage stellen.

Eine Person, die mit geöffnetem Mund nach unten blickt und Tränen unter seinen Augen gemalt hat.

Brook Andrew, GABAN, Performer*in: Aaron Reeder, YOYI! Care, Repair, Heal, Installationsansicht, 2022

Foto: Laura Fiorio

Vergangene Termine

Paschal Daantos Berry: Dramaturgie
Gary Stewart: Schnitt
Mouna Assali: Videografie
Brook Andrew: Videografie
Cammack Lindsey: Sound
Layana Flachs: Make-Up und Kostüm
Cherie Schweitzer: Produktionsleitung
Magnus Elias Rosengarten: Bühnenleitung
Dr Jessica Neath and Cheralyn Lim: Recherche (Brook Andrew Studio, Melbourne)

Cast
Aaron Reeder: GEDÄCHTNIS
Budi Miller: BAUM
Dena Abay: BEWEIS
Kameron Locke: FOTO
Savanna Morgan: RICHTER
Joni Barnard: MASSAKER
Oumou Aidara: SCHULD
Astan Meyer: GUIDE
Mohamed Boujarra: ÖFFENTLICHKEIT
Céline Rodrigues Monteiro: ÖFFENTLICHKEIT
Jota Ramos: ÖFFENTLICHKEIT
Black Pearl: ÖFFENTLICHKEIT
Marque-Lin: ÖFFENTLICHKEIT
Mmakgosi Kgabi: ZEUG*IN
Kevin Bonono: MUSEUM

Dieses Projekt wurde von der Kunstfinanzierungs- und Beratungseinrichtung der australischen Regierung, dem Australia Council, unterstützt. Zusätzliche Mittel wurden von der Fakultät für Bildende Künste und Musik der University of Melbourne und der Forschungsinitiative der Australian Research Council Special Research Initiative, More than a guulany (tree): Aboriginal knowledge Systems, an der Monash University (SR200201054) bereitgestellt. GABAN wurde 2022 gemeinsam mit dem Campbelltown Arts Centre, Sydney, in Auftrag gegeben.