Konzert

Zhadan i Sobaky

Ska-Punk aus Charkiw

Literatur und Lyrik über Musik ist häufig zu finden – ungewöhnlich ist es, wenn ein preisgekrönter Autor mit einer Rockband Konzerthallen füllt. „Zhadan i Sobaky“ (Zhadan und die Hunde) aus Charkiw verbinden Ska, Reggae und Punk mit Elementen der ukrainischen Volksmusik. Die Songtexte reichen von Liebesliedern bis zum politischen Manifest, sind melancholisch und wütend, poetisch und sarkastisch und zeugen vom außergewöhnlichen Sprachgefühl ihres Frontmanns, Serhij Zhadan, dessen literarisches Werk vielfach übersetzt wurde und der 2022 den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels erhielt. Zhadan gehört zu den wichtigsten literarischen Stimmen der Ukraine über den Krieg.

Das Foto zeigt die Band mit ihrem Frontmann Serhij Zhadan in der Mitte vor einem grünen Hintergrund. Die Bandmitglieder tragen schwarze Jeans und schwarze T-Shirts auf denen u. a. weiße Totenköpfe und ein Mops abgebildet sind.

„Zhadan i Sobaky“ (Zhadan und die Hunde)

© Tania Horbatiuk

  • 90 min
  • Ukrainisch mit deutschen Übertiteln
  • 16+

Bandmitglieder

Serhij Zhadan Gesang
Oleksandr Boldyryev Gitarre
Andriy Pyvovarov Bass
Ivan Pirozhok Posaune
Viktor Kondratov Schlagzeug
Artem Dmytrychenkov Trompete
Serhiy Kulayenko Keyboards

Diese Veranstaltung ist Teil des Festivals „Performing Exiles“.