Konzert

Orgelmatinee: Isabelle Demers

Rheinberger / Bach / Reger

Eine Orgelmatinee, in der sich alles um Bach dreht. Die kanadische Konzertorganistin Isabelle Demers debütiert an der Orgel der Philharmonie Berlin sowie beim Musikfest Berlin – mit einem Programm, in dem sie die Sätze von Josef Rheinbergers Suite für Orgel, Violine und Violoncello und von Bachs Sechster Orgelsonate ineinander verschränkt. Schluss- und Höhepunkt bildet der diesjährige Jubilar Max Reger mit seiner klanggewaltigen Phantasie und Fuge für Orgel über B-A-C-H.

Drei metallene Röhren

© Photographs in the Carol M. Highsmith Archive, Library of Congress, Prints and Photographs Division

Sie verfügt über eine „unfehlbare Technik“ und begeistert ihr Publikum rund um den Erdball mit „atemberaubend virtuosen Darbietungen“. So das Urteil der Fédération Québécoise des Amis de l’Orgue über Isabelle Demers, die an der Juilliard School promovierte und gegenwärtig als Professorin für Orgel an der McGill University in Montréal unterrichtet. Bei ihrem lang erwarteten Debüt an der Karl-Schuke-Orgel in der Philharmonie Berlin hat die für ihr „überragend sensibles Spiel“ (Choir & Organ) bekannte kanadische Konzertorganistin Johann Sebastian Bachs Orgelsonate Nr. 6 G-Dur BWV 530 aufs Programm gesetzt – ein Werk, das mit seiner meisterhaften Satztechnik zu den Gipfelpunkten des instrumentalen Triospiels zählt. Dabei verschränkt Demers Bachs Orgelsonate mit der Suite für Orgel, Violine und Violoncello op. 149 von Josef Rheinberger, in der Bachs Kontrapunktik auf die Traditionen von Klassik und Romantik trifft: ein auf kontinuierliche Steigerung ausgelegtes, ungemein klangvolles Stück. Abgerundet wird die Matinee mit Max Regers klanggewaltiger Phantasie und Fuge über B-A-C-H op. 46, dem wohl bekanntesten und am häufigsten gespielten Werk über die berühmte Tonfolge, das in einer gewaltigen Doppelfuge gipfelt.

Konzertprogramm

Josef Gabriel Rheinberger (1839 – 1901)
Suite für Orgel, Violine und Violoncello op. 149 (1887): 1. Satz Con moto

Johann Sebastian Bach (1685 – 1750)
Orgelsonate Nr. 6 G-Dur BWV 530 (1729): 1. Satz Vivace

Josef Gabriel Rheinberger
Suite für Orgel, Violine und Violoncello op. 149: 2. Satz Thema mit Veränderungen

Johann Sebastian Bach
Orgelsonate Nr. 6 G-Dur BWV 530: 2. Satz Lento

Josef Gabriel Rheinberger
Suite für Orgel, Violine und Violoncello op. 149: 3. Satz Sarabande

Johann Sebastian Bach
Orgelsonate Nr. 6 G-Dur BWV 530: 3. Satz Allegro

Josef Gabriel Rheinberger
Suite für Orgel, Violine und Violoncello op. 149: 4. Satz Finale

Max Reger (1873 – 1916)
Phantasie und Fuge über B-A-C-H für Orgel op. 46 (1900)

Besetzung

Isabelle Demers Orgel
Johanna Pichlmair Violine
Stephan Koncz Cello

Eine Veranstaltung der Stiftung Berliner Philharmoniker in Kooperation mit Berliner Festspiele / Musikfest Berlin