Gespräch
Indigo Waves and Other Stories: Re-Navigating the Afrasian Sea and Notions of Diaspora

Artists in Dialogue

Natasha Ginwala und Bonaventure Soh Bejeng Ndikung im Gespräch mit Künstler*innen der Ausstellung

Der Indische Ozean ist ein Speicher voller Erinnerungen und verschlüsselter Vermächtnisse der afroasiatischen Diaspora. Im Laufe eines Nachmittags sprechen Künstler*innen der Ausstellung über ihre künstlerischen Praxen und Forschungen. In ihren Geschichten erinnern sie an verschiedene Formen der Verwandtschaft zum Wasser, die in materiellen Kulturen, der Seefahrt und in Praktiken des Essens, Musizierens und Schreibens zum Ausdruck kommen.

Oscar Murillo, surge (social cataracts), 2021

Oscar Murillo, surge (social cataracts), 2021

Courtesy: der Künstler, Foto: Tim Bowditch und Reinis Lismanis

  • In englischer Sprache

Die Ausstellung Indigo Waves and Other Stories: Re-Navigating the Afrasian Sea and Notions of Diaspora begreift den afroasiatischen Ozean (Indischen Ozean) als gemeinschaftlichen Horizont, als gemeinsamen Bezugspunkt, als Brücke – und untersucht die vielfältigen Verbindungen zwischen den Kontinenten Asien und Afrika.

Ein Gespräch mit den Künstler*innen Jennifer Tee, Sim Chi Yin, Oscar Murillo, Jack Beng-Thi, M'barek Bouhchichi, Jeewi Lee und Rossella Biscotti, moderiert von den Kurator*innen Natasha Ginwala und Bonaventure Soh Bejeng Ndikung

15:00—16:45

Natasha Ginwala im Gespräch mit Jennifer Tee, Sim Chi Yin und Oscar Murillo

PAUSE

17:00—18:30

Bonaventure Soh Bejeng Ndikung im Gespräch mit Jack Beng-Thi, M'barek Bouhchichi, Jeewi Lee und Rossella Biscotti