Konzert
Berliner Orchester

Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin – Marek Janowski

Vergangene Termine

Portal zur Romantik
Henri Dutilleux, der französische Magier der Klangbewegungen, wurde neunzig. Seine Zwischenposition – hier Messiaen, dort die Avantgardisten um Boulez – verzögerte die Verbreitung seiner Werke. Sie setzten sich erst spät und langsam durch. „Métaboles“ steht für behutsame Veränderungen innerhalb einer sensibel verästelten Musik. Sie öffnet das Portal zur Romantik: zu Schumanns Bestreben, die überlieferten Formen zu einem romanartigen Erzählfluss aufzubrechen, zu Mendelssohns Kunst, ein großes Werk als Variationen um einen Tonfall anzulegen.

Konzertprogramm

Henri Dutilleux
Métaboles für großes Orchester (1959/1964)

Felix Mendelssohn Bartholdy
Violinkonzert e-Moll op. 64 (1844)

Robert Schumann
Sinfonie Nr. 4 d-Moll op. 120 (1841–1851)

Eine Veranstaltung des RSB in Kooperation mit dem Musikfest Berlin