Gastorchester
City of Birmingham Symphony Orchestra – Sakari Oramo
Vergangene Termine
- Sonntag, 3.9.2006
- 20:00—22:00
Der große Traum
von Erlösung und Seligkeit liegt Edward Elgars Oratorium zugrunde. Der Mensch, der an der Schwelle zum Tod steht, und die Reise seiner Seele zu Gott sind das Thema. Das Werk entwickelt eine Jenseitsfantasie, die historisch zwischen Berlioz’ Requiem und Schönbergs „Jakobsleiter“ angesiedelt ist: visionär, klangvoll. Im dramatischen Wechsel von Soli und Chören, in seiner Ausdruckskraft und seinem Sinn für Zeitabläufe ist es Elgars Meisterwerk. Es wird vorgetragen von Interpreten aus Birmingham, der Stadt, in der es uraufgeführt wurde und deren Orchester Elgar 1920 als erster Dirigent leitete.
Konzertprogramm
Edward Elgar
The Dream of Gerontius
Oratorium op. 38 (1899/1900)
Besetzung
Jane Irwin Mezzosopran
Justin Lavender Tenor
Peter Rose Bass
Birmingham City Symphony Chorus
Simon Halsey Choreinstudierung
City of Birmingham Symphony Orchestra
Sakari Oramo Dirigent