Josteins Welt – ein phantastisch-philosophisches Spiel
Vergangene Termine
Internationale Kinder- und Jugendliteratur
Mit Jostein Gaarders (Norwegen) neuem Roman „Schachmatt – Das große Jostein Gaarder Lesebuch“ begeben sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf einen Streifzug durch Rätsel, Märchen und Geschichten des Erfolgsautors. Hier begegnen sie Sofie Amundsen und ihrem geheimnisvollen Briefeschreiber, Hans-Thomas und einem lebendigen Kartenspiel, Cecilie und dem Engel Ariel und natürlich auch dem Orangenmädchen. Wie in seinem Weltbesteller „Sofies Welt“ geht es Jostein Gaarder immer wieder um die ungelösten Rätsel des Universums und die großen Fragen des Lebens: Woher kommt die Welt? Existiert Gott? Wer sind wir? Wohin gehen wir? Haben Spinnen Münder? Was bedeutet Liebe? In seinem neuen Werk hat der Autor Auszüge aus all seinen Büchern zu einem spannenden Lesebuch zusammengestellt – eine erneute Einladung zur Reise an die Grenze unseres Wissens und die lehrreiche Anstiftung zum Denken.
Lesung in deutscher Sprache, Gespräch in Englisch mit Übersetzung.
Für Menschen ab 10 Jahre.
Eintritt: € 5,– / € 4,–
Jostein Gaarder, 1952 in Oslo geboren, war lange Zeit Philosophielehrer und lebt heute als freier Schriftsteller in seiner Heimatstadt. Sein Roman „Sofies Welt“ (1994), der die Geschichte der Philosophie von Sokrates bis Sartre erzählt, wurde ein sensationeller Erfolg. Die Geschichte um Sofie Amundsen wurde in mehr als 50 Sprachen übersetzt, weltweit über 25 Millionen Mal verkauft und international ausgezeichnet. Auch Gaarders folgende Romane, die sich an Kinder und Jugendliche ebenso wie an erwachsene Leser richten, sind eine lehrreiche Anstiftung zum Denken und entführen ihre Leser zu den großen, existenziellen Fragen des Lebens.
Mit Jostein Gaarders (Norwegen) neuem Roman „Schachmatt – Das große Jostein Gaarder Lesebuch“ begeben sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf einen Streifzug durch Rätsel, Märchen und Geschichten des Erfolgsautors. Hier begegnen sie Sofie Amundsen und ihrem geheimnisvollen Briefeschreiber, Hans-Thomas und einem lebendigen Kartenspiel, Cecilie und dem Engel Ariel und natürlich auch dem Orangenmädchen. Wie in seinem Weltbesteller „Sofies Welt“ geht es Jostein Gaarder immer wieder um die ungelösten Rätsel des Universums und die großen Fragen des Lebens: Woher kommt die Welt? Existiert Gott? Wer sind wir? Wohin gehen wir? Haben Spinnen Münder? Was bedeutet Liebe? In seinem neuen Werk hat der Autor Auszüge aus all seinen Büchern zu einem spannenden Lesebuch zusammengestellt – eine erneute Einladung zur Reise an die Grenze unseres Wissens und die lehrreiche Anstiftung zum Denken.
Lesung in deutscher Sprache, Gespräch in Englisch mit Übersetzung.
Für Menschen ab 10 Jahre.
Eintritt: € 5,– / € 4,–
Jostein Gaarder, 1952 in Oslo geboren, war lange Zeit Philosophielehrer und lebt heute als freier Schriftsteller in seiner Heimatstadt. Sein Roman „Sofies Welt“ (1994), der die Geschichte der Philosophie von Sokrates bis Sartre erzählt, wurde ein sensationeller Erfolg. Die Geschichte um Sofie Amundsen wurde in mehr als 50 Sprachen übersetzt, weltweit über 25 Millionen Mal verkauft und international ausgezeichnet. Auch Gaarders folgende Romane, die sich an Kinder und Jugendliche ebenso wie an erwachsene Leser richten, sind eine lehrreiche Anstiftung zum Denken und entführen ihre Leser zu den großen, existenziellen Fragen des Lebens.