Abdelwahab Meddeb
Vergangene Termine
Reflections
Ausgehend von einer Notiz Georges Batailles thematisiert Abdelwahab Meddeb in seinem Vortrag den Islam als politische Formation. Er beleuchtet die Beziehung zwischen homogenem Prinzip Demokratie und der heterogenen Bedeutung des Führerprinzips.
Abdelwahab Meddeb wurde 1946 in Tunis geboren. Der Autor, der nicht erst seit seinem Buch „Die Krankheit des Islam“ (2002) zu einem vielgefragten Experten für den interkulturellen Austausch geworden ist, verfasste Romane, Gedichte und gilt als profunder Kenner der islamischen Mystik.
Ausgehend von einer Notiz Georges Batailles thematisiert Abdelwahab Meddeb in seinem Vortrag den Islam als politische Formation. Er beleuchtet die Beziehung zwischen homogenem Prinzip Demokratie und der heterogenen Bedeutung des Führerprinzips.
Abdelwahab Meddeb wurde 1946 in Tunis geboren. Der Autor, der nicht erst seit seinem Buch „Die Krankheit des Islam“ (2002) zu einem vielgefragten Experten für den interkulturellen Austausch geworden ist, verfasste Romane, Gedichte und gilt als profunder Kenner der islamischen Mystik.