Moderne Nomaden
Vergangene Termine
Reflections
Arno Widmann im Gespräch mit Pico Iyer (GB/Japan) und Abdourahman Waberi (Dschibuti/F) über Ortlosigkeit und Heimat in Zeiten der Globalisierung.
Pico Iyer, geb. 1957 als Sohn indischer Eltern im englischen Oxford. Sein reiseliterarisches Werk verbindet umfassende Bildung mit feinsinnigem Humor und sensibler Aufnahmebereitschaft für den Geist fremder Orte.
Abdouraham A. Waberi, geb. 1965 in Dschibuti, lebt seit 1985 in Frankreich. Seine afrikanische Heimat, nomadisches Leben und die Erfahrung des Exils stehen im Zentrum seines vielfach ausgezeichneten Werkes. Die Politsatire „Aux États-Unis d’Afrique“ ist sein jüngster Roman.
Arno Widmann im Gespräch mit Pico Iyer (GB/Japan) und Abdourahman Waberi (Dschibuti/F) über Ortlosigkeit und Heimat in Zeiten der Globalisierung.
Pico Iyer, geb. 1957 als Sohn indischer Eltern im englischen Oxford. Sein reiseliterarisches Werk verbindet umfassende Bildung mit feinsinnigem Humor und sensibler Aufnahmebereitschaft für den Geist fremder Orte.
Abdouraham A. Waberi, geb. 1965 in Dschibuti, lebt seit 1985 in Frankreich. Seine afrikanische Heimat, nomadisches Leben und die Erfahrung des Exils stehen im Zentrum seines vielfach ausgezeichneten Werkes. Die Politsatire „Aux États-Unis d’Afrique“ ist sein jüngster Roman.