Patricia de Souza
Vergangene Termine
Literaturen der Welt
Moderation · Katharina Döbler
Sprecher · Michaela Steiger
In „Der letzte Körper von Ursula“ wird mit einer bekenntnishaften, monologischen Suada eine düstere Atmosphäre von Verzweiflung und Gewalt evoziert. Die Erfahrung der Lähmung ihres Körpers nach einem Unfall versetzt die Protagonistin in einen Rausch aus Hass und Bitterkeit, in dem sich ihre Rache für allen entgangenen Genuss nicht zuletzt gegen den eigenen Körper wendet.
Patricia de Souza, geb. 1964, gehört zu den bemerkenswerten jüngeren Stimmen der peruanischen Literatur. Angst, Einsamkeit und ein umfassendes Gefühl des Ungenügens sind ebenso wie Gewalt die dominierenden Motive ihres Werkes. Die Autorin lebt in den Ausläufern der französischen Pyrenäen.
Moderation · Katharina Döbler
Sprecher · Michaela Steiger
In „Der letzte Körper von Ursula“ wird mit einer bekenntnishaften, monologischen Suada eine düstere Atmosphäre von Verzweiflung und Gewalt evoziert. Die Erfahrung der Lähmung ihres Körpers nach einem Unfall versetzt die Protagonistin in einen Rausch aus Hass und Bitterkeit, in dem sich ihre Rache für allen entgangenen Genuss nicht zuletzt gegen den eigenen Körper wendet.
Patricia de Souza, geb. 1964, gehört zu den bemerkenswerten jüngeren Stimmen der peruanischen Literatur. Angst, Einsamkeit und ein umfassendes Gefühl des Ungenügens sind ebenso wie Gewalt die dominierenden Motive ihres Werkes. Die Autorin lebt in den Ausläufern der französischen Pyrenäen.