Jáchym Topol

Vergangene Termine

Literaturen der Welt

Moderation ? · N.N.
Sprecher · Matthias Scherwenikas

Nach seinen ersten beiden Romanen, die die Nachwendezeit als babylonisches Durcheinander beschreiben, wandte sich der Autor in „Nachtarbeit“ der tschechischen Nachkriegsgeschichte zu und schildert den August 1968 zwischen Realismus und Phantasmagorie. Zusätzlich liest er aus seinem neuen Roman, der im Frühjahr 2007 auf Deutsch erscheint.

Jáchym Topol, geb. 1962 in Prag, war in den achtziger Jahren als Texter von Rockbands, Lagerarbeiter, Heizer und in diversen anderen Dissidentenberufen tätig. International bekannt wurde er 1994 mit dem Roman „Die Schwester“.